Reparatur hat nicht geholfen :-(
Toll - nun hatte ich meine 40D wg. der schwarzen Bilder, die sie zwischendurch machte, 3 Wochen lang eingeschickt. Sie kam gestern zurück mit dem Vermerk "Elektronik justiert u. neue Firmware eingespielt".
Getestet hats wohl aber niemand, denn gleich nach den ersten Fotos stellte ich fest, dass sie immer noch schwarze Bilder einschiebt :-(.
Jetzt kann ich sie wieder einschicken und es ist essig damit, dass ich sie rechtzeitig zum Urlaub zurückhabe :motz werde.
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Zitat:
Zitat von
NullAhnung
Toll - nun hatte ich meine 40D wg. der schwarzen Bilder, die sie zwischendurch machte, 3 Wochen lang eingeschickt. Sie kam gestern zurück mit dem Vermerk "Elektronik justiert u. neue Firmware eingespielt".
Getestet hats wohl aber niemand, denn gleich nach den ersten Fotos stellte ich fest, dass sie immer noch schwarze Bilder einschiebt :-(.
Jetzt kann ich sie wieder einschicken und es ist essig damit, dass ich sie rechtzeitig zum Urlaub zurückhabe :motz werde.
Hach Kerstin das ist aber richtig ärgerlich.
die Qualitätskontrolle scheint ja ein Buch mit sieben Siegeln beim Canon Service zu sein.:motz
Ruf doch an und mach Druck und kläre sie über die story auf, vielleicht kommen sie noch rechtzeitig vorm Urlaub in die Puschen.
Liebe Grüße Schorsch
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Unbedingt vermerken, dass es das zweite Mal ist, dass die 40D wegen desselben Fehlers eingeschickt wird!!
Am Telefon mit einem Vorgesetzten verbinden lassen, harnäckig bleiben!
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
-ruf dort an
-schick die cam wieder hin
-sag, dass du unbedingt eine ersatzcam brauchst
bzw, wie alt ist deine cam und wo gekauft?
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Zitat:
Zitat von
NullAhnung
Toll - nun hatte ich meine 40D wg. der schwarzen Bilder, die sie zwischendurch machte, 3 Wochen lang eingeschickt. Sie kam gestern zurück mit dem Vermerk "Elektronik justiert u. neue Firmware eingespielt".
Getestet hats wohl aber niemand, denn gleich nach den ersten Fotos stellte ich fest, dass sie immer noch schwarze Bilder einschiebt :-(.
Jetzt kann ich sie wieder einschicken und es ist essig damit, dass ich sie rechtzeitig zum Urlaub zurückhabe :motz werde.
Hallo,
wie sah denn Deine Fehlerbeschreibung für die Reparaturwerkstatt aus. Was hattest Du denen gesagt/geschrieben?
Verlange immer gleich einen Techniker am Telefon zu sprechen. Die vorgeschalteten Telefondamen sind immer etwas
"pragmatischer" a la ".. kaputt, schicken sie es am Besten her"..
Da es sich nach dem was ich hier lese um einen zeitweilig auftretenden Fehler handelt, kann man mit Aussagen wie ".. dass sie immer noch schwarze Bilder einschiebt" so gar nix anfangen, wenn der Fehler bei denen nicht aufgetreten ist.
Hast Du persönlich mit dem Reparateur gesprochen und ihm das Problem geschildert?
Eine Reparatur kann nur so gut sein, wie die gemeinsame Fehlerdiagnose von Bediener und Werkstatt und dem Austausch von Infos zwischen Beiden.
Welche Werkstatt war es übrigens?
Die Abarbeitung meiner Reparatur einer 5D war innerhalb von 4 Tagen erledigt. Persönliches Erscheinen hilft meist, die Dinge zu beschleunigen.
LG
Henry
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Hm,
neben dem Telefonat mit der Werkstatt- siehst Du ein Muster, ob der Fehler nach jedem zweiten oder zehnten Bild auftritt oder unregelmäßig ? Je nach Urlaubsort würde ich überlegen, die Kamera mitzunehmen und per Bildkontrolle nach der Aufnahme zu prüfen, ob das Motiv erwischt wurde (kommt der Fehler auch bei Serienbilder ? Denn bei Bewegtbildern würde ich kurze Serien aufnehmen und die Fehlerhaften nach Sichtung löschen) und nach Urlaubsende die Kamera erneut einschicken. Das kostet Akkukapazität und Speicherplatz vor Ort.
Oder die Variante Leihgerät zwecks Überbrückung avisieren ...
Jock-l
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Also: Abgegeben habe ich die Kamera beim Blödmarkt (weil dort gekauft). Eingeschickt wurde sie wahrscheinlich zu März in HH (hatte ich erfragt).
Ich hatte auch den Fehler schriftlich niedergelegt (bei diversen Objektiven – Canon u. Fremdfirmen auftretend, sporadisch, mit u. ohne Blitz usw.). Den Zettel wollten die beilegen (neben der Aufnahme in den Computer-Reparaturauftrag). Ich hätte denen auch die Speicherkarten mit Beispielen gegeben (weiß der Himmel, was die aus den Daten evtl. noch lesen können) – war aber nicht erwünscht.
Da die mir meine Original-Garantiekarte auch nicht wiedergegeben haben, muß ich so oder so noch mal zum Blödmarkt. Mal gucken, was das noch wird *seufz* .
Danke erst mal für Eure Tips – zur Not muß ich mich halt doch noch selbst ins Hamburger Getümmel wagen ;-).
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Fortgang:
Vorletztes Wochenende habe ich mich über die Rückehr meines "40D"-Babys freuen dürfen - bis zum ersten Bild, das natürlich wieder schwarz war (keine Objektivdeckelwitze mehr bitte :motz). Durchgeführt wurden lt. Reparturzettel ein Firmwareupdate u. eine Justierung - nur die Überprüfung war wohl nicht mehr drin :nanu:. Die Kamera war auch nicht nach HH zu März, sondern in die Walachhei von Vecheln u.ä. gesandt worden (HH war wohl zu dicht dran ;-)).
Da auch meine Original-Garantie-Karte den Weg nicht mehr nach Hause fand (auch auf Nachhaken wurde nur eine Kopie geschickt - haha), fuhr ich diesmal direkt zu März am letzten Samstag (damit ich jetzt im Urlaub auch ganz sicher keine 40D-zum Knipsen habe :donk). Die sind derzeit voll ausgebucht und haben auch Wartezeiten von 2 - 3 Wochen *seufz*. Drückt mir die Daumen, dass diesmal ein besseres Ergebnis kommt. Wenigstens wollten die diesmal meine schriftliche Fehlerbeschreibung + die Karte mit den Beispielbildern haben.
Warten wir mal geduldig auf das Ergebnis...
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
... Du hast doch hoffentlich angedeutet, daß sich mehr Leute für diese Nichterbringung einer Serviceleistung interessieren, die Ergebnisse veröffentlicht werden ?
Schreib Canon an und teile denen mal unverblümt mit, was Du von deren Definition von "Service" hälst. Frage, ob die sich auch wieder eine Waschmaschine von XX kaufen würden, wenn der Wäschestapel sechs Wochen wächst und die Maschine immer noch nicht geht- oder ob in solchen Momenten YY nicht doch attraktiver wäre ?
Im Zweifelsfall- einen Satz anhängen, wenn es wieder nicht klappt, keine Wandlung, Kaufpreis zurück, dann holst Du Dir ein anderes Exemplar.
Warum immer warten "Unser Geschäft ist unterbesetzt wegen Urlaubszeit"- das spielt für Dich keine Rolle, in der Zwischenzeit läuft Deine Harantiezeit (ungenutzt) ab ... Entweder können die einen überschaubaren Termin anbieten oder Du wandelst sofort wegen Unzumutbarkeit - wie lange geht der Tanz schon ? Warum zartfühlend bleiben ? Schau mal ins bürgerliche Gesetzbuch und hau da mal auf den Tisch. Sowas vor dem Urlaub- alternatives Entgegenkommen- zu gutem Preis ein Leihgerät- dann dürfen die auch zwei Wochen grübeln was das für ein Fehler ist.
Jock-l
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Zitat:
Zitat von
jock-l
Du wandelst sofort wegen Unzumutbarkeit - ...
Jock-l
Geht in dem Falle leider nur, wenn er die Cam beruflisch nutzt. :shocking:
Trotzdem ist es ärgerlich! :motz
Aber Canon oder gar die Reparaturstelle auf einen geplanten Systemwechsel hinweisen ist genauso sinnlos, als wenn marc mich anruft, das in Moskau eine Tür zugefallen ist. :blah:
Dann lieber deine Erfahrungen in diversen Fotoforen posten. Das lesen sie wenigstens ab und zu und es erzeugt mehr Druck (wenn auch nicht unbedingt in deinem Fall, aber für kommende Fälle). :beten:
Vielleicht kann marc auch seine Kontakte nutzen und einen Canonmitarbeiter darauf hinweisen, das über den schlechten Service in einer der wirklich grossen Fotocommunitys schon berichtet wird. :dcc: