Ätzend! Zweimal Pech mit Auktionen...
Ich sollte im Moment nichts kaufen. Gerade habe ich zweimal Pech gehabt, einmal bei Hood.de und einmal bei EBAY.
Für den bevorstehenden Urlaub wollte ich mir ein AF-Telezoom zulegen.
Ich hatte bei Hood.de ein EF 75-300 IS gekauft und der Verkäufer wollte unbedingt per DPD verschicken, trotz meines Wunsches, per DHL oer Hermes zu versenden. Mit DPD habe ich in unserer Gegend schon mehrfach wirklich schlechte Erfahrungen gemacht.
Und promt kam das Paket so eingedrückt an, dass meine Frau die Annahme verweigert hat - Zum Glück, denn der Verkäufer hat nach Rückkehr des Pakets von einem "Totalschaden" gesprochen.
Im Moment streite ich mich mit ihm über die Rücküberweisung, die er erst machen will, wenn die DPD Schadensregulierung abgeschlossen ist.
Dann hatte ich (sozusagen als Ersatz für das 75-300 IS) ein Tamron 80-210 bestellt. Das kam heute an und funktioniert, allerdings ist ein internes Element mit Fungus infiziert. Der Verkäufer hatte das Objektiv mit "sehr gutem Zustand" beschrieben. Ich warte nun auf seine Reaktion zu meiner Reklamation.
Echt, ich glaube, ich kaufe nichts mehr bei Online-Auktionshäusern. Die Qualität nimmt ständig ab und die Warterei nervt sowieso!! :motz
AW: Ätzend! Zweimal Pech mit Auktionen...
Hallo LucisPictor!
Ich kann deinen Frust gut verstehen, weil ich aktuell auch gerade eine schlechte Erfahrung gemacht habe, allerdings nicht mit einem manuellen Objektiv sondern mit dem Zuiko 12-60mm.
Ich hatte es nicht ersteigert sondern von einem Forum-User (nicht dieses) gekauft, und auch dieser Verkäufer hatte den Zustand des Objektives mit -1 beurteilt.
Es stellte sich aber heraus, dass das Objektiv innen sehr stark verschmutzt (Wasser oder beginnender Fungus) war und zudem auch mechanisch nicht in Ordnung war (Zoomring schwergängig).
Der Verkäufer hat einer Rücknahme zugestimmt, ich warte allerdings noch immer auf das Geld (seit mehr als einer Woche), er sagt, dass er das Objektiv erst prüfen müsse (er hat wohl Angst, dass ich ihm ein anderes, noch schlechteres Objektiv zurückgeschickt hätte).
Jetzt heißt es also noch Geduld haben.
Gebrauchtkauf (vor allem von Privatpersonen) ist halt immer ein Risiko.
Alois
AW: Ätzend! Zweimal Pech mit Auktionen...
Ich gehe davon aus, dass 50% in "solchen" Läden Abzocker und Betrüger sind...:motz :motz:motz
Ich habe "dort" auch viel gute Erfahrungen gemacht, aber die Negativen sind nicht zu verachten! Was mich am meisten dabei stört, der Anbieter kümmert sich n Dreck darum, Er hat ja schon dran verdient!:shocking:
AW: Ätzend! Zweimal Pech mit Auktionen...
Das lese ich nicht gerne. So eine Sauerei - das sind ja keine Schnäppchen.
Ich halte Dir die Daumen und hoffe, dass es gut ausgeht.
lg Peter
AW: Ätzend! Zweimal Pech mit Auktionen...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Echt, ich glaube, ich kaufe nichts mehr bei Online-Auktionshäusern. Die Qualität nimmt ständig ab und die Warterei nervt sowieso!! :motz
Tut mir Leid, dass Du gleich zweimal Pech gehabt hast. Ich drück' die Daumen, dass das alles noch gut ausgeht.
Ich hab' auch schon überlegt, lieber nichts mehr in Online-Auktionen zu kaufen. Warte immer noch auf ein 135-er Auto Ennalyt - habe das Geld vor Wochen überwiesen, den Verkäufer schon zweimal angeschrieben, keine Reaktion. Dabei hatte er bisher nur positive Bewertungen. Ist vielleicht im Sommerurlaub, wer weiß.
Wohl wäre der Einkauf beim Händler vor Ort immer noch das sicherste. Nur ist die Auswahl da eben auch nicht immer so groß.
Viele Grüße
Kathi
AW: Ätzend! Zweimal Pech mit Auktionen...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Und promt kam das Paket so eingedrückt an, dass meine Frau die Annahme verweigert hat - Zum Glück, denn der Verkäufer hat nach Rückkehr des Pakets von einem "Totalschaden" gesprochen.
Im Moment streite ich mich mit ihm über die Rücküberweisung, die er erst machen will, wenn die DPD Schadensregulierung abgeschlossen ist.
Das ist schon ärgerlich, aber gerade in obigem Fall ist die Rechtslage ja eindeutig. Ich würde mit einem recht förmlichen und bestimmt formuliertem Einschreiben einen Termin für die Rücküberweisung oder die Erfüllung des geschlossenen Vertrages festsetzen. Dazu eine Androhung von Schadenersatzforderung und dann wollen wir mal sehen, wie lange das Geld auf sich warten läßt.
:devil2:
So gehts ja nun nicht. :motz
Schade eigentlich, denn bislang hatte ich mit Onlinegeschäften nie Probleme.
AW: Ätzend! Zweimal Pech mit Auktionen...
Na ja, Heiko. Gem §447 muss der Käufer das Versenderisiko tragen und darauf beruft sich der Verkäufer.
Er hat aber Abs. (2) dieses § nicht beachtet, der besagt, dass der Verkäufer das Versenderisiko trägt, wenn er gegen den Willen des Käufers und ohne besonderen Grund eine andere als die vom Käufer gewünschte Versendeart gewählt hat. Und dies ist hier der Fall.
Morgen läuft die 14tägige Frist ab, die ich ihm eingeräumt habe und dann bekommt er einen nachdrücklichen Brief von meinem Anwalt.
AW: Ätzend! Zweimal Pech mit Auktionen...
Hi Carsten,
das ist ja blöd, wie es läuft! So ein Pech. Eigentlich ist die schlechte Erfahrung aber doch die Ausnahme - überlagert in der Wahrnehmung immer die positiven Erlebnisse.
Die letzten Male hat ein Einschreiben meinerseits mit Darstellung meiner Position und Fristsetzung bereits gereicht, um meine Interessen durchzusetzen. Anwalt (samt Kosten) braucht es nicht unbedingt.
Für ein gerichtliches Mahnverfahren braucht man auch keinen Anwalt.
AW: Ätzend! Zweimal Pech mit Auktionen...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Gem §447 muss der Käufer das Versenderisiko tragen.
Ups, da hab ich gewerblich und privat durcheinandergehauen... Da hast Du ja nochmal Glück im Unglück gehabt, da nicht per DHL verschickt. ;)
AW: Ätzend! Zweimal Pech mit Auktionen...
Wieso? Ist es denn geschäftlich anders?