Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Roger William Hicks, ein empfehlenswerter Autor von Fotobüchern, hat auf seiner Website (http://www.rogerandfrances.com/) ein "Rating" für seine Kameras entworfen, in dem er ausdrückt, wie wichtig oder unwichtig eine Kamera für ihn ganz persönlich ist.
Ich übertrage das mal frei ins Deutsche und auf Objektive:
A: Eine Primärlinse. Ein Objektiv, ohne das man sich sein Hobby nicht mehr vorstellen könnte.
B: Entweder ein überaus nützliches Objektiv oder eines, das einfach sehr viel Spaß macht - oder manchmal auch beides. Man könnte ohne solche eine Linse leben, aber man möchte es nicht.
C: Eine spezialisierte Linse, die man nur hin und wieder, für besondere Aufgaben braucht.
D: Ein selten genutztes und nicht unbedingt wichtiges Objektiv, welches man aber doch gerne in seiner Sammlung hat. Ein "nice to have" sozusagen.
E: Ein Objektiv, das man nur aus rein historischen, nostalgischen oder ästhetischen Gründen hat, oder das so wenig Wert besitzt, dass ein Verkauf gar nicht erst lohnen würde.
F: Objektive, die man eigentlich gar nicht (mehr) haben möchte, weil man sie entweder eigentlich gar nicht mag oder wirklich nicht gebrauchen kann. Solch ein Objektiv entsorgt man (wenn es keinen Wert hat) oder man verkauft es auf der nächsten Kamerabörse oder bei EBAY. ;)
Nachfolgend nun meine persönliche Einschätzung der Linsen, die sich noch in meiner Sammlung befinden. Vielleicht tut ihr es mir ja nach...
Übrigens, dieses Ranking hat nicht (nur) mit der Qualität der Linsen zu tun!
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
A:
Sigma EX 1.8/24 DG Asph.
Nikkor-N.C Auto 2.8/24
Nikkor-O Auto 2.0/35
Leica Elmarit-R 1:2.8/35
Canon EF 1.8/50 II
Leica Summicron-R 2.0/50
Nikkor-S.C 1.2/55
Nikkor-H 1.8/85
Tamron MC 2.5/135 Close Focus 03B
Leica Elmar-R 4/180
Tokina AT-X Pro 1:4/12-24 DX Asph.
Sigma DC 1:3.8-5.6/18-125 OS HSM
B:
Zenitar 2.8/16 Fisheye
Nikkor-UD 3.5/20
Olympus Zuiko Auto-W 3.5/28
Vivitar Komine MC Close Focus Wide Angle 2.0/28
Jupiter-12 2.8/35 P
Nikkor-S.C 1.4/50
Olympus Zuiko Auto-S 1.4/50
SMC Pentax-M 1.7/50
Rollei Planar 1.8/50
MC Volna-9 2.8/50 Macro
Meyer-Optik Görlitz Primoplan 1.9/58 V
Steinheil Culminar 2.8/85 VL
Asahi Super-Takumar 2.8/105
Asahi Super-Takumar 3.5/135
Jupiter-21M 4.0/200
Soligor C/D 3.8-5.3/35-200 MC Zoom+Macro
Soligor MC 3.5/70-220 Macro
Sigma DC 1:2.8-4.5/17-70 SLD Macro
C:
MS Peleng 3.5/8 AC Fisheye
Vivitar 3.5/17 MC
Vivitar Kiron 2.5/28
Vivitar Komine Wide–Angle 2.8/28
Asahi SMC Takumar 3.5/35
MIR - 1B 1:2,8/37
Asahi Super-Takumar 1.4/50
Carl Zeiss Tessar 2.8/50
Mamiya Auto Sekor 1.8/55
Helios-44-2 2/58
Volna-3 MC 2.8/80
Jupiter-9 2.0/85
Carl Zeiss Jena Sonnar 4.0/135
Schneider-Kreuznach Rollei Tele-Xenar 3.5/135
Tokina AT-X 2.8/24-40
Tamron SP 3.8-5.4/60-300 BBAR MC 23A
D:
Carl Zeiss Jena Flektogon 4/20
Industar-50-2 1:3.5/50
Nikkor 2.0/50 AI
Will Wilon 4.5/105
Zeiss Novar-Anastigmat 4.5/105
Jupiter-11 4.0/135
Tokina HMC 3.5/200
Sigma Zoom-0 II 1:3.5-4.5/28-85 MC
Tokina SZ-X 4.0-5.3/28-105 SD
Sigma AF 3.8-5.6/28-105 UC-III Asph.
E:
Pentacon auto 1.8/50
Yashica Yashinon 2.0/50
E.Ludwig Meritar 2.9/50
Industar-50-2 3.5/5cm
Industar-61 L/D 2.8/53
Kaleinar-5N 2.8/100
Carl Zeiss Super-Dynarex 4/135 (umgebaut auf EOS)
ENNA Tele-Ennalyt 3.5/135
Opticam 2.8/135
Tamron Twin-Tele 1:2.8/135
Soligor 3.5/180
Telear-N 3.5/200 (zur Zeit aber defekte Blende!)
ENNA München Tele-Ennalyt 4.5/240
Beroflex 1:8/500
Pentax-A 3.5-4.5/28-80 Zoom
Rikenon 3.4-4.5/35-70
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Ja, das klingt interessant! Meine Momentanaufnahme (nur für die 5D):
A:
Angenieux 35-70/2,5-3,3
Leica Summicron 50/2
Leica Elmarit 135/2,8
B:
Sigma 15-30/ab Blende 8 gut (Offenblende uninteressant)
Zenitar 16/2,8
Hasselblad 80/2,8
Leica Elmarit 180/2,8
Tokina 80-200/4 :)
C:
Voigtländer 55/1,4
Voigtländer 135/2,8
D:
ähm, da habe ich im Moment nix
E:
PentaSix-Objektive von 80-300mm
(werden wohl demnächst in Kategorie F wandern)
F:
Och, die Liste wird mir jetzt zu lang
Nur für die 350D:
A:
Canon 17-85 IS
Tokina 12-24
Mehr gibts da nicht mehr. :)
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Tolle Idee, Carsten! Ich buche dich als Animateur für den nächsten Club-Urlaub :bananajoe, du hast tolle Ideen zur Unterhaltung ...
A: Primärlinsen (mein Set, das ich packe, wenn ich auf alles gefasst sein muss)
Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/20 MC
Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35 MC
Fuji EBC Fujinon Macro 3.5/55
Minolta Rokkor 1.2/58
Vivitar Series 1 2.5/90 Makro
Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135
Zorki
Jupiter-12 2,8/35 alu M39 LTM
Jupiter-3 1.5/50 alu M39 LTM
B: For Fun
Meyer Görlitz Orestegon 2.8/29 (zwei Linsen in einer)
Olympus Zuiko OM 2.8/24 (zwei Linsen in einer)
Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/80 MC (zwei Linsen in einer)
Meyer Görlitz Trioplan 2.8/100 Vorwahlblende (zwei Linsen in einer)
Zwei Linsen in einer meint: der Charakter der Gläser ändert sich durch Abblenden extrem. Em wenigsten noch beim Pancolar, welches auch bei "A" reinpassen würde. Dennoch neige ich oft zum Vivitar 90er, da es einfach flexibler ist beim "Walk".
Jupiter-8 2,0/50 alu M39 LTM (Zorkis SIND fun!)
Steinheil Culminar 2.8/8,5 cm M39 LTM (Zorkis SIND fun!)
C: Spezielle
Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 Vorwahlblende (Bokeh-Monster)
Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/180 Mittelformat (Schärfe-Monster)
D: "nice to have": mir gefallen sie! Das 40er Tessar ist so eigen, und es passt wunderbar zu alten Kameras, man fotografiert anders. Das Prakticar 1.4/50 hat noch keinen Chip und geht leider noch nicht auf Unendlich, sonst wäre es öfters Einsatz ...
KMZ Mir-1 2.8/37 Grand Prix Brussels 1958 ZM39 (Zenit)
Carl Zeiss Jena Tessar 4.5/40 Vorwahlblende
Carl Zeiss Jena Tessar 3.5/50 Vorwahlblende
Carl Zeiss Jena Prakticar 1.4/50 MC
Meyer Görlitz Oreston 1.8/50
Carl Zeiss Jena Biotar 2.0/58 halbautomatische Springblende
Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50
KMZ Jupiter-11 4/135 ZM39 (Zenit)
Carl Zeiss Jena Triotar 4/135 Vorwahlblende
Industar-22 3.5/5 cm M39 LTM
Industar-26M 2.8/5 cm alu M39 LTM
E: Nostalgie
Olympus Zuiko 3.5/28 (es ist ein M42er und sehr scharf)
Carl Zeiss Jena Biometar 2.8/120 Mittelformat
Meyer Görlitz Orestegor 4.0/200 Vorwahlblende
Praktina IIa: eine eigene Reihe, mein erster Fotoapparat!
Carl Zeiss Jena Flektogon 4/25 Praktina IIa
Schacht Ulm S-Travegon 2.8/35 Praktina IIa
Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50 Praktina IIa
Carl Zeiss Jena Biometar 2.8/80 Praktina IIa
Schacht München Travenar 2.8/85 Springblende Praktina IIa
F: weg (warum auch immer!)
Fujica EBC Fujinon-W 2.8/35
Voigtländer Color-Ultron 1.8/50
Meyer Görlitz Orestor 2.8/100 Zebra
Carl Zeiss Jena 3.5/135 MC Sonnar
Fazit: wichtig ist der Spaß, das Leben ist zu kurz, um alles zu ernst zu nehmen! Gut Licht! Macht Fotos!
:spassbremse
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Dann klassifieziere ich auchmal
A (nur an der 5D)
Angenieux 2.5-3.3/35-70mm
Leica Summilux 1.4/50mm
Leica Elmarit 2.8/28mm
Leica Elmarit 2.8/35mm (hab ich leider nicht mehr)
Leica Elmarit 2.8/90mm
Leica Macro Elmar 4/100mm 8hab ich Dussel nicht mehr)
Leica Elmarit 2.8/135mm
Micro Nikkor 3,5/55mm PRE AI
Porst !! 1.2/55mm
Yashinon DS-M 1.4/50mm
B
Yashinon DS-M 2.8/24mm
Yashinon DS-M 2.8/35mm
Rikenon 1.4/55mm (an der 5D)
Zuiko 1./50mm (an der 5D)
HFT Planar 1.4/50mm (am Crop)
Jupiter 37A 3.5/135mm
Tair 2.8/135mm
Nikkor 3.5/20mm AI
Flektogon 2.8/20mm
P6 Sonnar 2.8/180mm
Yashinon DS-M 4/200mm
C
Hab ich nicht mehr, aber wären in dieser Kategorie:
Pentax 2.8/105mm
Pentax 1.9/85mm
Hab ich noch in dieser Kategorie:
Noflexare 60 und 105mm
Von dem gesamten Rest habe ich mich getrennt. Deshalb fallen die weiteren Kategorien "flach" für mich.
Bißchen Kram liegt noch rum, aber das lohnt das Schreiben kaum an der KB Kamera. Am Crop für "Beginner" interessant, aber ab einer bestimmten Erfahrung weder in Nostalgie oder in Sentimental Reason "verpackbar" um die schwarze Liste zu vermeiden. Aber eigentlich hatten wir das mit dem Notensystem doch schon abgedeckt...bis auf Erinnerungswerte wird sich im Laufe der Zeit niemand mit einer 3- beschäftigen.
LG
Henry
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
A:
Sigma EX 1.8/24 DG Asph.
Nikkor-N.C Auto 2.8/24
Nikkor-O Auto 2.0/35 (doch verkauft!)
Leica Elmarit-R 1:2.8/35 (doch verkauft!)
Leica Summicron-R 2.0/35 (ersetzt die beiden letzten)
Canon EF 1.8/50 II
Leica Summicron-R 2.0/50
Nikkor-S.C 1.2/55
Nikkor-H 1.8/85
Tamron MC 2.5/135 Close Focus 03B
Leica Elmar-R 4/180
Tokina AT-X Pro 1:4/12-24 DX Asph.
Sigma DC 1:3.8-5.6/18-125 OS HSM
B:
Zenitar 2.8/16 Fisheye
Nikkor-UD 3.5/20 (doch verkauft!)
Olympus Zuiko Auto-W 3.5/28 (doch verkauft!)
Vivitar Komine MC Close Focus Wide Angle 2.0/28
Jupiter-12 2.8/35 P
Nikkor-S.C 1.4/50
Olympus Zuiko Auto-S 1.4/50
SMC Pentax-M 1.7/50
Rollei Planar 1.8/50
MC Volna-9 2.8/50 Macro
Meyer-Optik Görlitz Primoplan 1.9/58 V
Steinheil Culminar 2.8/85 VL
Asahi Super-Takumar 2.8/105
Asahi Super-Takumar 3.5/135
Jupiter-21M 4.0/200 (doch verkauft!)
Soligor C/D 3.8-5.3/35-200 MC Zoom+Macro
Soligor MC 3.5/70-220 Macro
Sigma DC 1:2.8-4.5/17-70 SLD Macro (doch verkauft!)
C:
MS Peleng 3.5/8 AC Fisheye
Vivitar 3.5/17 MC
Vivitar Kiron 2.5/28
Vivitar Komine Wide–Angle 2.8/28
Asahi SMC Takumar 3.5/35
MIR - 1B 1:2,8/37 (doch verkauft!)
Asahi Super-Takumar 1.4/50
Carl Zeiss Tessar 2.8/50 (doch verkauft!)
Mamiya Auto Sekor 1.8/55
Helios-44-2 2/58
Volna-3 MC 2.8/80 (doch verkauft!)
Jupiter-9 2.0/85
Carl Zeiss Jena Sonnar 4.0/135
Schneider-Kreuznach Rollei Tele-Xenar 3.5/135
Tokina AT-X 2.8/24-40 (doch verkauft!)
Tamron SP 3.8-5.4/60-300 BBAR MC 23A (doch verkauft!)
D:
Carl Zeiss Jena Flektogon 4/20
Industar-50-2 1:3.5/50
Nikkor 2.0/50 AI (doch verkauft!)
Will Wilon 4.5/105
Zeiss Novar-Anastigmat 4.5/105
Jupiter-11 4.0/135 (doch verkauft!)
Tokina HMC 3.5/200 (doch verkauft!)
Sigma Zoom-0 II 1:3.5-4.5/28-85 MC (doch verkauft!)
Tokina SZ-X 4.0-5.3/28-105 SD
Sigma AF 3.8-5.6/28-105 UC-III Asph.
E:
Pentacon auto 1.8/50 (doch verkauft!)
Yashica Yashinon 2.0/50
E.Ludwig Meritar 2.9/50
Industar-50-2 3.5/5cm
Industar-61 L/D 2.8/53
Kaleinar-5N 2.8/100
Carl Zeiss Super-Dynarex 4/135 (umgebaut auf EOS)
ENNA Tele-Ennalyt 3.5/135 (doch verkauft!)
Opticam 2.8/135
Tamron Twin-Tele 1:2.8/135
Soligor 3.5/180
Telear-N 3.5/200 (zur Zeit aber defekte Blende!)
ENNA München Tele-Ennalyt 4.5/240
Beroflex 1:8/500
Pentax-A 3.5-4.5/28-80 Zoom (doch verkauft!)
Rikenon 3.4-4.5/35-70
Und einige andere Linsen sind dazu gekommen... (EDIT Feb 2010)
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Nikkor-O Auto 2.0/35 (doch verkauft!)
Leica Elmarit-R 1:2.8/35 (doch verkauft!)
Nikkor-UD 3.5/20 (doch verkauft!)
Olympus Zuiko Auto-W 3.5/28 (doch verkauft!)
Jupiter-21M 4.0/200 (doch verkauft!)
Sigma DC 1:2.8-4.5/17-70 SLD Macro (doch verkauft!)
MIR - 1B 1:2,8/37 (doch verkauft!)
Carl Zeiss Tessar 2.8/50 (doch verkauft!)
Volna-3 MC 2.8/80 (doch verkauft!)
Tokina AT-X 2.8/24-40 (doch verkauft!)
Tamron SP 3.8-5.4/60-300 BBAR MC 23A (doch verkauft!)
Nikkor 2.0/50 AI (doch verkauft!)
Jupiter-11 4.0/135 (doch verkauft!)
Tokina HMC 3.5/200 (doch verkauft!)
Sigma Zoom-0 II 1:3.5-4.5/28-85 MC (doch verkauft!)
Pentacon auto 1.8/50 (doch verkauft!)
ENNA Tele-Ennalyt 3.5/135 (doch verkauft!)
Pentax-A 3.5-4.5/28-80 Zoom (doch verkauft!)
Da hast du ja ganz schön ausgemistet.
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Zitat:
Zitat von
praktinafan
habe da was zu berichtigen:
A: Primärlinsen (mein Set, das ich packe, wenn ich auf alles gefasst sein muss)
Canon EF 24-70 L (AF)
Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/20 MC << bleibt
Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35 MC << bleibt
<s>Fuji EBC Fujinon Macro 3.5/55</s> verkauft. Ersatz: Leica Makro Elmarit
Minolta Rokkor 1.2/58
<s>Vivitar Series 1 2.5/90 Makro</s> verkauft. Ersatz: EF 100 L (AF!). Manche werden mich jetzt steinigen, ja ich habe "the Bokina" verkauft und durch AF ersetzt.
Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135 - jetzt sogar doppelt, einmal Praktina, einmal M42, einmal mit runder Blende, einmal mit sechser, alles geht an EOS
Zorki
Jupiter-12 2,8/35 alu M39 LTM << bleibt
Jupiter-3 1.5/50 alu M39 LTM << bleibt
B: For Fun
Meyer Görlitz Orestegon 2.8/29 (zwei Linsen in einer) << bleibt
<s>Olympus Zuiko OM 2.8/24</s> ersatzlos weg bzw. 2/28 Zuiko, das eher bei A passt. Schade, dass ich es recht wenig verwende.
<s>Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/80 MC</s> verkauft, Ersatz: 1.5/75 Biotar und Helios-40 1.5/85 (zwei Linsen in einer - ganz besonders hier!) << bleibt
Meyer Görlitz Trioplan 2.8/100 Vorwahlblende (zwei Linsen in einer) - muss aber neben dem 75er Biotar nicht sein ... jetzt in Praktina-Fassung
Zwei Linsen in einer meint: der Charakter der Gläser ändert sich durch Abblenden extrem.
Jupiter-8 2,0/50 alu ersetzt durch gleiche Optik auf Contax
<s>Steinheil Culminar 2.8/8,5 cm M39 LTM</s> verkauft und ersetzt durch Jupiter-9 2/85
C: Spezielle
Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 Vorwahlblende (Bokeh-Monster)
Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/180 Mittelformat (Schärfe-Monster)
D: "nice to have": mir gefallen sie! Das 40er Tessar ist so eigen, und es passt wunderbar zu alten Kameras, man fotografiert anders. Das Prakticar 1.4/50 hat noch keinen Chip und geht leider noch nicht auf Unendlich, sonst wäre es öfters Einsatz ...
<s>KMZ Mir-1 2.8/37 Grand Prix Brussels 1958 ZM39 (Zenit)</s>
<s>Meyer Görlitz Oreston 1.8/50</s>
<s>Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50</s>
<s>KMZ Jupiter-11 4/135 ZM39 (Zenit)</s>
<s>Carl Zeiss Jena Triotar 4/135 Vorwahlblende</s>
<s>Industar-22 3.5/5 cm M39 LTM</s>
E: Nostalgie
<s>Olympus Zuiko 3.5/28 (es ist ein M42er und sehr scharf)</s>
Carl Zeiss Jena Biometar 2.8/120 Mittelformat
Meyer Görlitz Orestegor 4.0/200 Vorwahlblende
Praktina IIa: da habe ich mittlerweile viel zu viel! Aber eben auch sehr schöne alte Objektive, die im Grunde jede Aufgabe lösen können.
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Zitat:
Zitat von
fbjochen
Da hast du ja ganz schön ausgemistet.
Jou, und für diese recht große Anzahl an Linsen sind etwa 3 neue (aber teurere) dazugekommen.
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Dann klassifieziere ich auchmal nochmal mit den Wandlungen die das so durchmacht.
A (nur an der 5D MKII)
Angenieux 2.5-3.3/35-70mm
Canon 1.2/55mm S.S.C.
Leica Summilux 1.4/50mm
Leica Elmarit 2.8/28mm
... wird ersetzt durch PC Super-Angulon 2.8/28mm Shift
Leica Summicron 2/35mm
Leica Elmarit 2.8/35mm
Makro Elmarit 2.8/60mm + 1:1
Leica Elmarit 2.8/90mm
Samyang 1.4/85mm
Leica Macro Elmar 4/100mm (hab ich Dussel nicht mehr)
..wird ersetzt durch Leica APO Makro 2.8/100mm
Leica Elmarit 2,8/180mm II
B
Carl Zeiss Jena "Fat" - Biotar 1,5/75mm
Schacht Ulm Travenar 2,8/90mm
Jupiter 37A 3.5/135mm
Tair 2.8/135mm (wieder weg)
Nikkor 3.5/20mm AI (leider wieder weg)
Flektogon 2.8/20mm (leider wieder weg)
P6 MC Sonnar 2.8/180mm (wieder weg, zu schwer)
SMC Pentax 1.2/50mm (schon wieder weg)
Vivitar Series 1 Zoom 2.8/35-85mm
Von dem gesamten Rest habe ich mich getrennt. Deshalb fallen die weiteren Kategorien "flach" für mich.
Bißchen Kram liegt noch rum, aber das lohnt das Schreiben kaum an der KB Kamera. Am Crop für "Beginner" interessant, aber ab einer bestimmten Erfahrung weder in Nostalgie oder in Sentimental Reason "verpackbar" um die schwarze Liste zu vermeiden. Aber eigentlich hatten wir das mit dem Notensystem doch schon abgedeckt...bis auf Erinnerungswerte wird sich im Laufe der Zeit niemand mit einer 3
LG
Henry