Auto Yashinon-DX 1:1.7 50 für Canon 1000D?
Sorry, das ist wohl eine ganz, ganz doofe Anfängerfrage. Aber mein Auto Yashinon-DX 1:1.7 50-er schiebt sich beim Fokussieren auf undlich bedenklich weit in Richtung Kamera-Innengehäuse.
Habe hier im Forum gelesen, dass das für den Spiegel kritisch werden könnte.
Passt das Objektiv an meine Canon 1000D?
Noch fehlt mir der Mut, einfach zu probieren...
Gruß, Kathi
AW: Auto Yashinon-DX 1:1.7 50 für Canon 1000D?
Zitat:
Zitat von
Kathi
Sorry, das ist wohl eine ganz, ganz doofe Anfängerfrage. Aber mein Auto Yashinon-DX 1:1.7 50-er schiebt sich beim Fokussieren auf undlich bedenklich weit in Richtung Kamera-Innengehäuse.
Habe hier im Forum gelesen, dass das für den Spiegel kritisch werden könnte.
Passt das Objektiv an meine Canon 1000D?
Noch fehlt mir der Mut, einfach zu probieren...
Gruß, Kathi
Hallo Kathi,
an der 1000D sicher kein Problem, die meisten Beiträge bzgl. des Spiegelproblemes beziehen sich auf die EOS 5 D , also die große Vollformatkamera mit dem wohl größten Spiegel im Canon Programm...
Deine 1000D hat einen viel kleineren Sucher und auch entprechend kleineren Spiegel. Da kommt sich nichts ins "Gehege".. hab ich zumindest noch nie mit meiner 400D erlebt. Und die 1000er dürfte da nicht wesentlich anders gebaut sein.
Da dürfte nix anschlagen..
Auch ein einmaliges Anschlagen macht nix, wird aber bei Deiner Kamera nicht passieren. Da bin ich recht sicher...
LG
Henry
AW: Auto Yashinon-DX 1:1.7 50 für Canon 1000D?
Super, danke für die schnelle Antwort, Henry. Hat funktioniert, hab's direkt ausprobiert.
Im Gegensatz zu meinem Tessar kann ich mit dem Yashinon sogar auf unendlich scharfstellen, bin ganz begeistert...
Viele Grüße
Kathi
AW: Auto Yashinon-DX 1:1.7 50 für Canon 1000D?
Ein M42-Tessar sollte auch auf unendlich gehen, sofern der Adapter die richtige Dicke hat und das Objektiv korrekt eingestellt ist.
AW: Auto Yashinon-DX 1:1.7 50 für Canon 1000D?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ein M42-Tessar sollte auch auf unendlich gehen, sofern der Adapter die richtige Dicke hat und das Objektiv korrekt eingestellt ist.
Gut zu wissen. Der Adapter ist derselbe wie für das Yashinon (Adapter M42 -> Canon EF), das Tessar ist angeblich eines mit M42 Gewinde.
Das Tessar stelle ich quasi genauso ein wie das Yashinon (eben auf die entsprechende Entfernung scharfstellen, abblenden, auslösen). Scharfstellen funktioniert, wenn das Objekt bis ungefähr drei Meter entfert ist, ist das Objekt weiter entfernt, bleibt das Bild, egal wie ich am Objektiv herumdrehe, unscharf. Mit dem Yashinon wird alles scharf, egal, wie weit es entfernt ist (sofern die Naheinstellungsgrenze eingehalten wird).
Gruß, Kathi
AW: Auto Yashinon-DX 1:1.7 50 für Canon 1000D?
Zitat:
Zitat von
Kathi
Gut zu wissen. Der Adapter ist derselbe wie für das Yashinon (Adapter M42 -> Canon EF), das Tessar ist angeblich eines mit M42 Gewinde.
Das Tessar stelle ich quasi genauso ein wie das Yashinon (eben auf die entsprechende Entfernung scharfstellen, abblenden, auslösen). Scharfstellen funktioniert, wenn das Objekt bis ungefähr drei Meter entfert ist, ist das Objekt weiter entfernt, bleibt das Bild, egal wie ich am Objektiv herumdrehe, unscharf. Mit dem Yashinon wird alles scharf, egal, wie weit es entfernt ist (sofern die Naheinstellungsgrenze eingehalten wird).
Gruß, Kathi
Dann stimmt da was mit Deinem Tessar nicht. Sollte so sein, wie Carsten es ausgeführt hat.
LG
Henry
AW: Auto Yashinon-DX 1:1.7 50 für Canon 1000D?
Kathi,
zeige doch mal ein Bild von dem Tessar und seinem M42-Anschluß.
Läßt es sich komplett in den Adapter schrauben ?
AW: Auto Yashinon-DX 1:1.7 50 für Canon 1000D?
Und bitte auch ein Bild von dem verwendeten Adapter, da es wie Du an meinem Bild gesehen hast, verschiedene gibt.
Es kann eben auch so sein, wie Loeffel schrieb, das es eine Variante mit Stößel ist, der mechanisch "festsitzt" und und das komplette Einschrauben verhindert. Dies würde erklären, warum du unendlich nicht erreichst.
Dann stimmt nämlich das Auflagemaß nicht mehr und Du kannst nur noch im Nahbereich einstellen. Sowas in der Art wird es auch sein.
Läßt sich der Stößel, also der Blendenstift am Ende des Objektives, so es einen hat, komplett eindrücken, so das er mit dem
Objektivkragen abschließt?
LG
Henry
AW: Auto Yashinon-DX 1:1.7 50 für Canon 1000D?
Kann auch ein "verbasteltes" Objektiv sein.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Auto Yashinon-DX 1:1.7 50 für Canon 1000D?
Vielleicht handelt es sich auch um ein Tessar wie dieses hier mit einem kegelförmigen Ansatz am M42-Gewinde:
An einem M42-Adapter mit Kragen für das Eindrücken des Blendenstößels stößt dieser Kegel vorzeitig am Kragen an und das Objektiv läßt sich nicht vollständig einschrauben.
Anhang 5657 Anhang 5659
Das funktioniert dann nur mit einem Adapter ohne Kragen. Dabei ragt dann der Kegel etwa 1mm über den M42-Adapter hinaus und in die Kamera. An meiner 450D kein Problem.