Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.
Im letzten Paket das mir der Postbote zusammen mit dem Leica Set 2 brachte, befand sich ein kleines, unscheinbares Tischstativ.
Ich hatte das Teil schon mal irgendwo in einer Beschreibung gesehen und hab mich mal ein wenig genauer damit beschäftigt.
Dieses Teil ist der "HAMMER".
Seht einmal
http://www.computerluchs.de/privat2/...250_eos_5D.jpg
Hier trägt es die EOS 5D und ein Telyt 4/250 bei vollem Auszug. Und das ist schon eine amtliche "Hantel"...
Von der Konstruktion her ist es sehr klever erdacht. Es besteht aus zwei Teilen, dem silberfarbenen Kugelkopf und dem schwarzen Fuß.
Der Fuß ist eine so tolle Konstruktion, die mich an Fraenzels Benbo erinnert.
Die einzelnen Beine sind drehbar und werden anschliessend mit einer Flügelschraube fixiert. Eine Super - Konstruktion mit unterschiedlich langen Beinen die sich um die Achse drehen.
Der Kugelkopf selbst ist ungeheuer belastbar. Ich habe das Teil an mein
Linhof Stativ geschraubt und dort macht es eine sehr sehr gute Figur.
Selbst noch schwerere Gewichte wie die Leica R5 mit Motorblock dem Telyt und weiteren "Dingen" trägte es ohne geringstes "Nachgeben" des Kopfes.
SUPER!!!
Leitz selbst bezeichnet dieses Objektiv als Reise- und Tischstativ.
Dieses kleine, feine Teil ist aber noch für viel mehr gut:
Hier benutze ich es als Stabilizer:
http://www.computerluchs.de/privat2/Leica-stativ.jpg
Damit gelang mit einem Summilux 1.4 bei Offenblende in 5m Abstand
bei 1/15 Sekunde folgendes 0815 Bild, aus dem ich den Crop des Gesichtes zeige:
http://www.computerluchs.de/privat2/...lizer-web3.jpg
Dieses Teil kostete damals ungefähr 240 DM und ist jeden Pfennig, pardon Cent wert. Bei mir ist es zukünftig auf allen Reisen und Ausflügen dabei.
Grandiose Qualität und eine derart ruhige Haltung beim Fotografieren hab ich selbst diversen anderen Hilfsmitteln nicht erlebt.
E M P F E H L U N G meinerseits !!!
LG
Henry
AW: Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.
Nicht atmen! Ich bin auch ganz atemlos ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.
Hallo Leica-Fan!
Das Benbo Stativ ist nicht vergleichbar mit Deinem Leitz-Tischstativ.
Das Benbo ist zwar sehr flexibel aber schon eine arge Schlepperei!
Meine preiswerte Alternative für das Leitz-Tischstativ ist das in der DDR hergestellte Pentacon-Universalstativ.
Ich habe das Teil für 1 EUR (!!!) erworben. Es ist recht stabil und ist ebenfalls enorm flexibel.
Gruss Fraenzel
AW: Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.
Was ist das den für ein irrer Balgen? :shocking:
:habenwollen:
AW: Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.
Novoflex in der zweiläufigen Ausführung...
Hatten wir in diesem Fred:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=9809
meiner hat 4 Stangenführung für die Verschiebung am Stativ 2 Führungen und 2 Führungen für den Balgen selbst.
Die hier gezeigte Version von Fraenzel ist die mit der reinen Balgendoppelführung.
Hier mal ein Bild von der 4fach Führung
http://www.computerluchs.de/privat5/novoflex-kpl.jpg
LG
Henry
AW: Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.
Genau meine Kombi, Fraenzel! Pentacon uni + Novoflex ... genial:prost:
AW: Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.
Grandiose Qualität und eine derart ruhige Haltung beim Fotografieren hab ich selbst diversen anderen Hilfsmitteln nicht erlebt.
E M P F E H L U N G meinerseits !!!
LG
Henry
Kann ich nur Unterschreiben....
Hab das Teil selber schon gute 25 Jahre und hat mich noch nie in Stich gelassen....
AW: Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.
Das Anlegen an die Brust gefällt mir. Da müssen wir aufpassen, dass wir uns jetzt nicht in den Himmel bieten, in der Bucht.
Schwimmen welche herum?
AW: Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.
Konnte keine finden...:autsch::autsch::autsch::autsch::autsch:
AW: Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Konnte keine finden...:autsch::autsch::autsch::autsch::autsch:
Wohl, und ich habs zuerst gefunden.
:devil2::heuldoch: