Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
"Leica-Feeling" für Sparsame
Was macht das Leica-Feeling aus? Also das echte?
Natürlich die überragende Verarbeitungsqualität, die tollen Gläser - und der Messsucher.
Letzteres gibt es auch für wenig Geld, und zwar auf russisch. Vor ein paar Wochen habe ich die Messsucher-Kameras aus Sowjet-russischer Produktionszeit entdeckt, denn diese bieten das Leica-Feeling von vor 70 Jahren für wenig Geld. Wenig Geld heißt: bereits ab 20 Euro (und auch weniger) bekommt man mit etwas Glück eine Kamera inklusive Objektiv.
Diese Kameras heißen "FED" oder "Zorki" und sind mehr oder weniger gute Nachbauten der Leica-Modelle II und III. Diese besitzen noch nicht das "M"-Bajonett, sondern das Leica M39-Schraubgewinde.
Man kann also an den "Russen-Leicas" auch original Leica-Gläser betreiben! Und Gläser von Nikon, Canon, Fed, KMZ, Voigtländer (Cosina), Zeiss und anderen - es muss nur für M39-Leica sein.
Was sehr praktisch ist: die Feds und Zorkis sind so schön einfach aufgebaut, dass mit etwas Geschick und Geduld so gut wie jeder Schaden selbst behoben werden kann. Ich habe schon Verschlüsse gangbar gemacht, Messsucher justiert und andere Kleinigkeiten (mit Internet-Tipps) wieder richten können. Es macht Spaß!
Kurze Empfehlung:
die Zorki 1 hat das originellste, weil stylisch-oldie-mäßige Äußere und ist richtig - entschuldigt den Ausdruck - süß. Allerdings ist Sucher und Entfernungsmesser getrennt - foten ist also echte Arbeit für die Augen.
Die Zorki 4 hat einen großen, recht großen und hellen Messsucher, aber keinen Schnellaufzug. Letzteres nervt, aber der Sucher ist vergleichsweise klasse.
Darüber kommt glaube ich nur ’ne echte Leica in Frage. Oder eine Zeiss Messsucher.
Bei den Bildern ist auch meine Großmama zu sehen an ihrem 103. Geburtstag. Das Alter der Kamera hat sie nicht weiter beeindruckt - als die "Fed3" auf den Markt (< kann man das so sagen?) kam, war sie schon über 50 ...
AW: "Leica-Feeling" für Sparsame
Völlige Zustimmun! Meine FED-3b verrichtet alleine schon bei mir seit 3 Jahren treu ihre Dienst.
Und auch wenn ich andere Messsucherkameras habe, deren Sucher heller und größer ist, die Möglichkeit, das Objektiv zu wechseln, ist schon klasse.
Ich habe - ganz traditionell für diesen Bereich - ein 2.8/35 und ein 2.0/50 (außerdem noch ein 2.8/53, das etwas schärfer ist als das f2.0 und doch von ihm als Standard "abgelöst" wurde).
Mehr braucht man eigentlich auch nicht...
Glückwunsch zum 103. deiner Oma!!! Wow!
AW: "Leica-Feeling" für Sparsame
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Die Zorki 4 hat einen großen, recht großen und hellen Messsucher, aber keinen Schnellaufzug. Letzteres nervt, aber der Sucher ist vergleichsweise klasse.
Zorki 6 hat all das und einen Schnellspannaufzug. :)
Viel Spaß damit.
AW: "Leica-Feeling" für Sparsame
Ein Film verweilt noch in Großvaters Zorki - den sollte ich einmal entwickeln lassen.
Aber statt Messsucher wäre eine VollFormat -G1 doch viel angenehmer, oder ???
Das Doppelbild erinnert mich immer an zuviel des Guten.
mfg Peter
AW: "Leica-Feeling" für Sparsame
Mit dem Doppelbild lässt sich sehr sicher und schnell scharf stellen!
AW: "Leica-Feeling" für Sparsame
Zitat:
Zitat von
das_tanzende_ES
Zorki 6 hat all das und einen Schnellspannaufzug. :)
Schnellspannaufzug ja, aber der Messucher ist leider kleiner als bei der Zorki 4
Diese Information habe ich persönlich vom sehr netten Betreiber der Website http://fotos.cconin.de/kameras/index.htm erhalten.
AW: "Leica-Feeling" für Sparsame
Ehrlich gesagt widersprechen sich da die Meinungen. Ich habe bereits dieses und jenes gehört und seeehr lange Diskussionen zu diesem Thema gelesen. Wenn, dann ist er nur marginal größer scheint mir...
AW: "Leica-Feeling" für Sparsame
Kein Ding, ich werde mir die Zorki 6 besorgen und dann messen.
:D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: "Leica-Feeling" für Sparsame
Macht Spaß! Hier eine kleine Zorki 3 in Leica III-Anmutung :dancing:
Das Objektiv ist ein Zeiss-Sonnar-Nachbau.
AW: "Leica-Feeling" für Sparsame
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Kein Ding, ich werde mir die Zorki 6 besorgen und dann messen.
:D
Maul voll genommen. War zu teuer :donk