-
Eigenbau-Zebra...
Hallo zusammen!
Ich hatte heute mal wieder eine kreative Phase und habe mich etwas mit ein paar älteren und eigentlich unbrauchbaren Linsen beschäfigt.
Auf meinem Schreibtisch stand noch ein auseinander gebautes M42 Yashinon DS-M 1.7/50, dessen Linsen an Fugus litten, den ich nicht beseitigen konnte.
In eine "Krabbelkiste" liegen schon seit längerer Zeit ein paar Projektionsobjektive, die ich irgendwann einmal für ein paar Euro bekommen habe.
Hmmm...
Um es etwas abzukürzen: ich habe ein ISCO Projar 2.8/85 etwas gekürzt und - justiert auf unendlich - in das Gehäuse des Yashinons gebaut.
Heraus kam ein Yashinon ISCO Projar 2.8/85.
http://farm4.static.flickr.com/3403/...d039f83a_o.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3389/...bf39d543_o.jpg
Und hier ein paar Testaufnahmen, hohes ISO, heute abend:
http://farm4.static.flickr.com/3655/...249f3b98_o.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3369/...2023315d_o.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3410/...8d326535_o.jpg
Sicher nur ein Spaßprojekt aber dafür ganz gelungen finde ich...
-
AW: Eigenbau-Zebra...
Jepp, solche Sachen machen Spaß und erzeugen manchmal die ungewöhnlichsten Sachen und Effekte. Sie sind nicht mit den Testmaßstäben zu fassen, haben aber ihren eigenen Reiz, wie in Deinen Beispielen.
Ähnlich ging es mir mal mit eine CZJ Pancolar, dem hab ich kurzerhand ein
G-Claron von Schneider - Kreuznach in Umkehrstellung "vorgesattelt", weil es "perfekt" in dessen Frontdurchmesser am Filtergewinde passte.
Was dabei herauskam.. ?
Eine nahezu perfekte Makrolinse !
Ich liebe diese Art der Spielerei...
LG
Henry