Welche Objektive passen auf ( FF ) Canon?
Immer wieder lese ich daß ein Objektiv nicht auf einer Canon dSLR verwendet werden kann weil der Spiegel im Weg steht, oder davon daß etwas vom Spiegel abgeschliffen werden muß um ein bestimten Objetiv verwenden zu können.
- meine Frage: ist das bei allen Canon dSLRs gleich? Oder gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen? FF und crop Modellen?
- und ich möchte anregen einen thread zu machen in dem diesbezügliche Erfahrungen gesammelt und zusammengefaßt werden, Listen die angeben welche Objektive ohne Problem, mit Spiegelbearbeitung oder gar nicht zu verwenden sind.
oder gibt es sowas schon?
danke,
liebe Grüße,
Andreas
AW: Welche Objektive passen auf ( FF ) Canon?
Hallo Andi !
Willkommen zurück im Forum!
Ich hoffe, Du hast Nepal gut überstanden, ich habe gesehen, Du warst da mitten drin statt nur dabei.
Generell gehen fast alle irgendwie, ausser Dein Takumar 1,4/50 - denn da ragt das Glas zum Spiegel.
Alle anderen kann man befeilen.
Probleme machen die Weitwinkel und manche 50mm
Ab 50mm ist mir keine Optik bekannt, die den Spiegel einer 5D (1D) oder EOS 500 kratzt.
Bei den kleineren Sensoren (20D-1000D) gibt es keine Probleme, da passen sogar die Pentax-Objektive mit K-Bajonett.
mfg Peter
PS.: Es gibt eine Liste über 5D-Objektive - aber ich finde sie nicht
AW: Welche Objektive passen auf ( FF ) Canon?
AW: Welche Objektive passen auf ( FF ) Canon?
Zitat:
Zitat von
Padiej
Hallo Andi !
Willkommen zurück im Forum!
Ich hoffe, Du hast Nepal gut überstanden, ich habe gesehen, Du warst da mitten drin statt nur dabei.
ha, ha, das ist mein Stil. Oft werde ich bez. meiner Reisen befragt, und wie ich so viel 'Urlaub' machen kann. Ich empfinde es nicht als Reisen, noch weniger als Urlaub, sondern daß ich in den verschiedensten Ländern 'lebe'.
Zitat:
Zitat von
Padiej
Generell gehen fast alle irgendwie, ausser Dein Takumar 1,4/50 - denn da ragt das Glas zum Spiegel.
grrrr!
Zitat:
Zitat von
Padiej
lle anderen kann man befeilen.
Probleme machen die Weitwinkel und manche 50mm
Ab 50mm ist mir keine Optik bekannt, die den Spiegel einer 5D (1D) oder EOS 500 kratzt.
Bei den kleineren Sensoren (20D-1000D) gibt es keine Probleme, da passen sogar die Pentax-Objektive mit K-Bajonett.
mfg Peter
PS.: Es gibt eine Liste über 5D-Objektive - aber ich finde sie nicht
gut zu wissen, danke.
.........Du wirst Dich vielleicht wundern warum ich das frage, wie Du weißt bin ich mit meiner Pentax *istDs sehr zufrieden. Ich behandle sie alles andere als schonend, als Arbeitsgerät und wundere mich daß sie noch immer so gut funktioniert. Ich habe ungef. 22.000 x abgedrückt, hatte sie erst vor einem Jahr gebraucht gekauft, habe keine Ahnung wieviele Auslösungen sie davor hatte. Ein paar kleinere Probleme hat sie schon: Wenn ich die Batterien herausnehme um zu laden ist nach neuerlichem Einsetzten der Batterien das Datum auf 01/01/2005 zurückgesetzt und letztlich spielte auch das Zählwerk etwas verrückt, war bei ungef. 0250 und plötzlich wieder bei ungef. 9500..
denke da muß es eine interne Batterie geben die mehr und mehr ihren Geist aufgibt...
und bald werde ich in Japan sein, da kann man gebrauchte Kameras günstig und meißt in sehr gutem Zustand kaufen. Und eine FF 5D ev. billig zu haben?
AW: Welche Objektive passen auf ( FF ) Canon?
Ich würde Dir die robuste K20d empfehlen - Du bist auf Deinen 1,4/50er Takumar eingeschossen, d.h. mit einer Canon fängst Du von vorne an.
Ich würde nicht das System wechseln - wenn Du keinen schnellen AF benötigst - die K20d solltest Du um 500€ bekommen, die K200d um 300€.
Der Reiz von FF ist schon toll, aber die alte EOS 5D ist nicht so robust wie Pentax. Das solltest Du bei Deinen Turns bedenken.
Alternativ wäre eine gebrauchte EOS 1Ds (11 MP FF 650-1000€) eine Möglichkeit, oder die neue 5D MkII (2200€ in Österreich).
mfg Peter
AW: Welche Objektive passen auf ( FF ) Canon?
Samsung bringt eine Wechselobjektivkamera ohne Spiegel im Herbst heraus - ev. mit Pentax-Bajonett und mit APS-C-Sensor.
Das würde mir gefallen, sofern diese Kamera auch alte Objektive unterstützt.
mfg Peter
AW: Welche Objektive passen auf ( FF ) Canon?
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ich würde Dir die robuste K20d empfehlen - Du bist auf Deinen 1,4/50er Takumar eingeschossen, d.h. mit einer Canon fängst Du von vorne an.
Ich würde nicht das System wechseln - wenn Du keinen schnellen AF benötigst - die K20d solltest Du um 500€ bekommen, die K200d um 300€.
Der Reiz von FF ist schon toll, aber die alte EOS 5D ist nicht so robust wie Pentax. Das solltest Du bei Deinen Turns bedenken.
Alternativ wäre eine gebrauchte EOS 1Ds (11 MP FF 650-1000€) eine Möglichkeit, oder die neue 5D MkII (2200€ in Österreich).
mfg Peter
danke, gute Tips Peter.
Die K200D reizt mich aus vers. Gründen nicht ( Sucher, high ISO ), die K20D schon eher.
Zitat:
Zitat von
Padiej
Samsung bringt eine Wechselobjektivkamera ohne Spiegel im Herbst heraus - ev. mit Pentax-Bajonett und mit APS-C-Sensor.
Das würde mir gefallen, sofern diese Kamera auch alte Objektive unterstützt.
mfg Peter
ja, das könnte meine Kamera werden, allerdings kaufe ich ungerne neu/teuer, also das dauert noch eine Weile.
Ich bin sicher daß auf dieer Kamera viele alte Objektiven verwendet werden können, wahrscheinlich auch die für Leica Sucherkameras.
- MovieFunktion würde ideal für mich sein, ich flme auch gerne trage aber diesesmal meine Filmkamera nicht mit mir rum, hoffe man wird auch mit externem Mikrofon Ton gut aufnehmen können. Letztlich in Nepal hätte ich mir das oftmals gewünscht.
AW: Welche Objektive passen auf ( FF ) Canon?
Zitat:
Zitat von
praktinafan
SUPER, danke Willi!
AW: Welche Objektive passen auf ( FF ) Canon?
Willis Link ist Gold wert für 5D-User.
An eine Crop-EOS geht jedes Objektiv, sofern das Auflagemaß und der Bajonettdurchmesser stimmen.
AW: Welche Objektive passen auf ( FF ) Canon?
Wenn ein Objektiv nicht in der Liste steht, wie kann ich feststellen, ob es an einer 5D funktioniert (ohne einfach zu testen und einen Spiegelsalat in Kauf zu nehmen)?