Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Neuzugang mit leichtem Übergewicht
Hi,
heute ist mal wieder Flohmarkt Wetter und es hat sich gelohnt.
Da lief mir doch ein MC MTO-11CA 10/1000 Maksutow über den Weg für unglaubliche 45,- Euronen da konnt ich nicht wiederstehen.
Äusserlich etwas mitgenommen vom Lack her aber Linsen und fokusierung einwandfrei.
Ich werde es wohl noch zerlegen um den Spigel zu entspannen und den Fokusstop entfernen.
LG Lutz
Bild eins als Vergleich ein Zuiko 50mm 1:1,4
und ein Spigeltele von Soligor 500mm 1:8,8
Bild zwei die ungereinigte Linse
AW: Neuzugang mit leichtem Übergewicht
WOW! Was für ein genialer Preis! Das hätte ich auch sofort genommen!
Glückwunsch!
AW: Neuzugang mit leichtem Übergewicht
Was für ein fieser Riese!
AW: Neuzugang mit leichtem Übergewicht
Gratulation - ist das die legendäre "Russentonne"?
AW: Neuzugang mit leichtem Übergewicht
Zitat:
Zitat von
Padiej
Gratulation - ist das die legendäre "Russentonne"?
ja!
Und so wie es ausschaut, ist es auch benutzt worden, und wie!
Leider sind die Einsatzgebiete für solch ein Rohr doch eher sehr begrenzt.
Mein erstes "astronomisches Fernrohr" war die kleine Russentonne 1:8/500 mm mit Okularadapter ein Fernrohr mit 40 facher Vergrößerung.
Gruss Fraenzel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Neuzugang mit leichtem Übergewicht
1980 war ich mit 3 weiteren Leuten auf einer Fahrradtour von Salzburg über Wien nach Heiligenblut unterwegs.
Meine damalige Begeisterung für die Sonnenbeobachtung ging so weit, dass ich die kleine Russentonne mit "mächtigem" Stativ und Sonnenfilter (ca. 1kg schwer) mit auf Tour nahm. Na klar, die Pentax ME super war auch dabei.
Hier in Aktion am Neusiedler See.
Gruss Fraenzel
AW: Neuzugang mit leichtem Übergewicht
Sodele habe ein paar schnelle Testaufnahmen mit der Trommel gemacht und werde sie später hier reinstelle.
Obwohl schnell is mal garnich bei der Trommel und da braucht man schon ein mächtig stabiles Stativ mein Bilora 2211 reicht da nicht aus da wackelt alles hin und her im Liveview unglaublich.
Ich werde es wohl wieder veräussern in der Landeinkerbung.
LG Lutz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Neuzugang mit leichtem Übergewicht
So hier nun die Bilder.
1.+2.Bild Russentrommel Dachfenster ca 500m weg das Dach auf dem 2. ist ca 30m entfernt.
3.Bild Soligor 500mm 8.8 ebenfalls 30m Distanz.
4.Bild Olympus Zuiko Digital 70-300 bei 300mm 30m Distanz zum Dach.
5.Bild Olympus Zuiko Digital 40-150 bei 150mm 30m Distanz zum Dach.
LG Lutz
Die Russentrommel ist wirklich schwer zu handhaben vorallem das scharf stellen ist äusserst schwer mit einer E-510 auch mit Lifeview fast unmöglich
mit der Lupenfunktion geht garnix mehr.
AW: Neuzugang mit leichtem Übergewicht