AW: Davids und Goliaths...
Gewaltiger Brocken scheint das Soligor zu sein. Wie macht es sich optisch?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Davids und Goliaths...
Ja das Soligor ist ein gewaltiger Brocken und mit 1,3kg auch mein grösstes und schwerstes Objektiv.
Die Bildqualität ist m.E. nicht schlecht, die Makrofähigkeit ebenso.
Die beigefügten Aufnahmen entstanden freihand mit Canon EOS 450D, aber das geht ganz schnell in die Arme.
LG
Stefan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Davids und Goliaths...
AW: Davids und Goliaths...
David: Wie Carstens Industar-50 3,5/5cm
der Goliath:
http://www.savage-big-twin.de/DCC/5.6-500,2xTK,20D.jpg
20D, 2xTK, Pentacon 5,6/500...
Möööp,
Klaus
AW: Davids und Goliaths...
Zitat:
Zitat von
Padiej
Gewaltiger Brocken scheint das Soligor zu sein. Wie macht es sich optisch?
Klasse! Ich bin sehr begeistert davon. Es spielt mit dem "legendären" Tamron SP 60-300 mindestens in einer Liga!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Davids und Goliaths...
Mein kleinstes ist zwar ein Vergrößerungsobjektiv - als Makro am Balgen! Ansonsten das Olympus und das Pentacon.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Davids und Goliaths...
So, jetzt noch mal meine beiden David und Goliath im Bild:
David: Soligor C/D Wide-Auto 1:2,8 28mm
Goliath: Soligor C/D 1:3,5 70-220mm Macro
LG
Stefan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Davids und Goliaths...
Mein (brennweitenmäßig) größtes: Rubinar 10/1000mm
und das (von den Ausmaßen) kleinste: PZO Mikar 4,5/55mm
AW: Davids und Goliaths...
Uiuiui. Das ist aber ein dicker Brummer!