Olympus meint: 12 Megapixel sind genug
Aussagen vom Olympus Geschäftsführer an der PMA in Las Vegas:
Zwölf Megapixel ist, glaube ich, genug für die meisten Anwendungen, die die meisten Kunden brauchen.
Wir haben nicht die Absicht, den Wettbewerb im Megapixel-Krieg für E-System mitzumachen.
Olympus wird sich auf andere Merkmale wie Dynamik, Farbwiedergabe und eine bessere ISO-Bereich für wenig Licht konzentrieren.
Wir glauben nicht, dass 20 Megapixel für alle notwendig sind. Wenn ein Kunde mehr als 20 Megapixel will, sollte er auf die Full-Frame-Modelle zurückgreifen.
Das gesamte Interview auf Steves.
AW: Olympus meint: 12 Megapixel sind genug
Wenn man die Fläche von 4/3 berücksichtigt, dann sind diese 12MP auf Vollformat hochgerechnete 30 MP !!!
Da kann man sich wirklich einbremsen.
Ich sehe bei den Negativscans guter Qualität (aber mit Kit-Zoom) eine herausscanbare Auflösung von 4-8 MP. Wahrscheinlich gibt es KB-Negative, die sogar 12MP beinhalten, aber sicher sehr wenige. Daher finde ich es richtig, hier ein Limit anzustreben und das was da ist, dynamikmäßig zu verbessern.
Das Rauschen dürfte durch Fujys neues System, die RGB-Sensoren zusammenzuschalten, auch weniger werden.
mfg Peter
AW: Olympus meint: 12 Megapixel sind genug
Zitat:
Zitat von
Hercules
Zwölf Megapixel ist, glaube ich, genug für die meisten Anwendungen, die die meisten Kunden brauchen. (...) Wir glauben nicht, dass 20 Megapixel für alle notwendig sind. Wenn ein Kunde mehr als 20 Megapixel will, sollte er auf die Full-Frame-Modelle zurückgreifen.
Sehr weise.
Zumal ja auch Bildagenturen 10-12MP für völlig ausreichend erachten und mehr kaum haben wollen (so jedenfalls das Ergebnis einer Anfrage).
AW: Olympus meint: 12 Megapixel sind genug
Zitat:
Zitat von
Padiej
Wenn man die Fläche von 4/3 berücksichtigt, dann sind diese 12MP auf Vollformat hochgerechnete 30 MP !!!
(...)
mfg Peter
Moinsens Ihr Lieben,
es geht hier ja nicht um Rechnereien und "PS", sondern um sinnhafte Technik für Fotografen, die keine Plakatwände belichten wollen/müssen - denn dafür gibbet Hasselblad :hehehe:
Es geht um ganz anderer Faktoren, wie z.B. Speicherplatz. Peter Scholl-Latour (bzw. seine Fotografen und Kamaraleute) ist so oft in seinen Auslandseinsätzen an die Grenzen seiner Aufzeichnungsmöglichkeiten (damals natürlich noch analog) gelangt, dass er - trotz seiner ehemals vorhandenen Brillanz - sein Bildmaterial nach der Hälfte seiner Touren beenden lassen musste.
...Als Reportagemann ist der Platz auf den verfügbaren Medien von immanenter Bedeutung.
Die neuen Produkte der Marktführer haben in ihrem Rauschverhalten (Achtung: ein besonders Olympus angelastetes Problem) eher rückläufige Tendenzen, weil sie den Platz pro Pixel auf ihren Sensoren so weit einschränken, dass all die technischen Möglichkeiten zum klareren Bild im Zuge des Pixelwahns verloren gehen.
Es gibt diesen berühmten Thread "6-Megapixel-sind-genug", der über die Sinnhaftigkeit immer mehr werdender Pixel ausgiebig referiert.
Was wollen wir mit soviel Pixel?
- Mehr Platz zum Ausschneiden? Da sage ich: Ausschnitt gleich richtig wählen!
- Bessere Fotos für die Presse? Da sage ich: 4 MP sind für jedes Pressebild - auch im GEO - genug!
- Qualitativere Fotos? Da sage ich weniger Pixel und bessere Dynamik bei geringerem Rauschverhalten (= viel Platz pro Pixel) macht das bessere Foto aus!
- Hochglanzposter im Riesenformat? - Da gebe ich den Pixelverrückten Recht - aber ... welche Fotografen ausser die Hasselblädder bekommen/wollen solche Aufträge ?? :rolleyes:
Nöö, ich lobe mir Auflösungen zwischen 6 und 12 Megapixeln - das gibt Spielraum genug!!
Ich hatte zwar noch nie ein Foto mit einem Supermodel an einer Plakatwand ... dafür aber schon ein 2MP-Bild mit einer low-Cost-Kompakten von "Concord" (wie, kennt Ihr nicht? - macht nix, die taugt auch nischt :autsch:) in der New York Times, dem Le Monde, der BILD, Sunday Times, Daily Mirror, der FAZ ...
Was ich sagen will: so what?? Wohin soll das gehen??
Nicht die Technik macht das Bild (wieder die Ausnahme: die Mega-Tussie an der Leinwand), sondern der Mensch hinter der Kamera :blah:
Bei all meiner Freude über die Aussage vom Olympus-Vorstand gebe ich allerdings zu bedenken, dass auch dieser im Regelfall alle 5 Jahre ausgetauscht wird :shocking:
... und was dann kommt :nanu:
... ich will hoffen, kein EX-Sony-Vorstandsmitglied :devil:
Liebe Grüße
Henrik
AW: Olympus meint: 12 Megapixel sind genug
Hi,
ja es ist doch schön das nicht alle DSLR Hersteller dem Pixlewahn frönen.
Ich glaube das Olympus sogar eher als anderen denn die sind auch zu Zeiten der analogen Kameras nicht jedem Technikwahn hinterhergerannt denn immerhin hat Olympus bis 1997 noch AF lose SLRs hergestellt und verkauft und auch im digitalen Bereich sind sie andere Wege gegangen als alle anderen.
Was Qualität und Innovationen betrifft wird man wohl noch so einiges hören von Olympus.
LG Lutz