-
#5
05.03.2014 21:53
Hallo Helge,
"Das Glück kommt zu den Tüchtigen"; nicht wahr?
Mein Versuch in Sachen Fütterung wurde von den Krähen sabotiert: Der Meisenknödel wurde vom Baum gehackt und im Beet vergraben. (Konnte ich sogar teilweise Fotographieren!)
Also Dank für das tolle Bild und die ergänzenden Informationen. Ich werde es irgendwann "Krähengeschützt" probieren.
Nick -
#4
05.03.2014 20:40
Zitat von NickB
-
#3
05.03.2014 20:07
2,5 Meter Abstand! Davon kan ich nur träumen. Unsere Eichhörnchen lassen mich höchsten 10 Meter ran, und sind dann immer hinter dem Baum. "Frei" sichtbar in Ruheposition sind das selten unter 20 Meter.
Fütterst du?
-
#2
04.03.2014 17:09
Zitat von Waalf
Das Tamron ist im Nahbereich tatsächlich erstaunlich gut (siehe auch die Bilder im Testthread dazu). Hier war der Aufnahmeabstand ca. 2,5 m (ist kaum beschnitten).
Etwas Glück gehört sicher zu einem solchen Foto. Dieses kam dadurch zustande, dass sich regelmäßig bei uns im Garten ein Eichhörnchen blicken lässt, und ich deswegen fast immer irgendeine meiner Kameras mit einem Teleobjektiv herumstehen habe, falls es sich mal dekorativ zeigt. Auf diese Weise hat es halt irgendwann mal geklappt. -
#1
03.03.2014 22:25
Schon erstaunlich, was Du da aus dem alten Tamron raus holst! Sauber erwischt, das Tier. Wenn ich solch ein Bild mal machen könnte, habe ich meist keine Kamera oder das passende Objektiv dabei, habe ich es dabei, läßt sich kein Schwein, sorry Eichhörnchen, blicken.
Kommentare zu Lecker! (5)