-
#5
06.12.2012 21:39
[QUOTE=Fraenzel]
Zitat von Witthues
Habs heute versucht, aber der Tropfen war schon zu klein und die Leine bewegte sich dauernd. Trotz Stativ hab ich das nicht hinbekommen
Werds noch mal probieren, wenns wieder Niederschlag gegeben hat.
Gruß Hans-Werner
-
#4
06.12.2012 08:30
... wie wäre es die Leine bei diesem Tropfen diagonal von unten rechts nach oben links laufen zu lassen? Der gefrorene Tropfen sieht interessant aus!
Gruß Gerhard -
#3
06.12.2012 02:32
[QUOTE=Witthues]
Werd morgen früh mal schauen, ob ichs besser hinbekomme.
QUOTE]
Das würde mich freuen, denn das Motiv hat was.
Gruss Fraenzel
-
#2
05.12.2012 17:44
Hallo Fraenzel,
geb ja zu, war ein morgendlicher Rundgang durch den Garten ohne Stativ. Bei Iso bin ich meist faul und nehm die Automatik
Werd morgen früh mal schauen, ob ichs besser hinbekomme.
Gruß Hans-Werner -
#1
05.12.2012 15:43
Hallo Hans-Werner,
mir fällt auf, dass Du bei fast allen von Dir hier gezeigten Bildern hohe ISO Werte einstellst. Für mich ist das nur eine Notlösung und dann setze ich grundsätzlich Neat Image zum Entrauschen ein.
Deinen eingefrorenen Wassertropfen an der Leine hätte ich bei ISO 100 vom Stativ fotografiert und die Wäscheleine schön horizontal ausgerichtet - das hätte übrigens auch der Schärfe nicht geschadet.
Gruss Fraenzel




Kommentare zu alles friert (5)