-
#1
24.07.2012 14:40
Es ist die Gepunktete Zartschrecke, siehe http://www.insektenbox.de/heusch/punzar.htm. Ein schönes Insektenmacro in klassischem Bildaufbau - so etwas gefällt. Der HG ist zwar ein wenig dunkel ausgefallen, aber man kann sich nicht alles aussuchen. Manchmal kann man sich, wenn Zeit dazu ist, mit Tonpappen helfen, meist jedoch nicht! Schön freigestellt und Du hast aus der Not eine Tugend gemacht: Den angeschnitten Fühler -es ist halt eine Langfühlerschrecke- hast Du zum Eckenläufer gemacht. Prima!
-
#2
24.07.2012 15:21
Zitat von Meiner Einer
Was den Hintergrund betrifft: Ich habe auch Fotos aus der Serie mit hellerem Hintergrund, habe aber extra nochmal das Stativ umgebaut und die Blüte etwas gedreht, um die Heuschrecke vor einem tiefen Schatten abbilden zu können weil ich finde, dass das die Farben besonders schön hervorhebt. Dafür sieht es dann mehr nach Studio als nach Natur aus - einen Tod muss man sterben...
P.S.: Eine Gepunktete Zartschrecke habe ich aber auch schon in dieser Galerie - und lustigerweise auch vor einem schwarzen Hintergrund: http://www.digicamclub.de/gallery/showimage.php?i=246
-
#3
24.07.2012 17:31
Die Zuordnung ist ok. Der seitliche gelbe Streifen ist sehr deutlich, auch der braune Rückenstreifen ist erkennbar. Und es ist ein Männchen. Nun weiss ich nicht, wie viele Imago-Stadien das Tierchen durchläuft, aber hier sheint es sich um ein erwachsenes Tier zu handeln. und nur diese haben Flügel. Meist jedoch sieht man sie in Stadien, in denen sie noch keine Flügel haben.
In Deinem anderen Bild hast Du ein Weibchen abgebildet, es hat eine ausgebildete Legeröhre. -
#4
29.07.2012 11:14
da ätte wohl der fühler keinen platz mehr
.
trotzdem gut gelöst durch das auslaufen in der ecke.
erstaunlich scharf über den ganzen laib!
sogar das eingebeulte auge ist zu erkennen. der hatt wohl bei einem sprung ein hindernis!
lg ernesto -
#5
17.11.2024 14:37
Speckled Bush Cricket male.
Kommentare zu Jamaica-Farben (6)