-
#4
19.07.2012 21:22
Die Krönung des ganzen ist die Kranschaufel im Vordergrund. Verdammt gut gesehen!
Gruss Pascal
-
#3
18.07.2012 21:38
Der Turmbau zu Babel. So kommt mir das schon wieder mal vor.
Von Genügsamkeit keine Spur.
Und oben auf das Dach kommt ein großer Schirm, nicht nur gegen Regen, finanziert aus Steuergeldern.
Schöne, neue Welt...
:dead -
#2
17.07.2012 19:35
Typisch
Aber......
Wer hoch hinaus will, kann auch tief fallen.
Der Euro schmiert ab
Der Kurs sieht nicht gut aus
Falls Mrs. Clinton nun was in Richtung Iran abzieht,
geht der Dollar weiter hoch.
Bei uns kurbelt keiner die Wirtschaft an.
Wir alle hier müssen sparen und erstmal zurück stecken.
no money, no honey
Vertrauen wir weiter blind unserer Verwaltung in Brüssel
und den Lakaien in Berlin
Warum nicht gleich sowas wie den Burj Khalifa in Dubai
Ok, zu teuer
Wir sind ja bescheiden
Zur Not gibts Rettungsschirme und Gelddruckmaschinen
schaun mer mal
-
#1
16.07.2012 14:30
Es ist immer wieder erstaunlich, was man mit nicht selbst erarbeitetem Geld so anfängt..
Banken und Versicherungen.. die Tempel des Mammon. Schon vor Jahrzehnten hatten sie die aufwändigsten Bauten, predigen im Verein mit Politikern "Sparsamkeit" gegenüber dem Volke, bauten aber in großen Zügen mit den Geldern, die Ihnen anvertraut wurden, die aufwändigsten Prunkbauten. Das groteske dabei ... wenigstens fließt das Geld so wieder in den Kreislauf zurück aus dem sie es vorher "abgezweigt" haben.
Würde aber vorher gar nicht so viel abgezweigt, ginge es vielen besser und das Leben "auf Pump" könnte schon im Ansatz weiter zurückgefahren werden.
Das alte Thema.. ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert.
Kommentare zu Tempel des Mammon (4)