-
#9
31.01.2014 19:36
Auch wenn die Farben etwas übersättigt sind, absolut schönes Bild, und dazu noch ein Scan. Super.
-
#8
09.08.2013 13:41
Hallo,
Für mich ist das Bild sehr interessant, weil es viele Fragen aufwirft. Ich fotografiere analog und digital, liebe alte Kameras und springe ein wenig hin und her. Mich würde sehr interessieren, wie das originale Foto aussieht. Ist dies das originale Foto oder ist es digital nachbearbeitet? Über die Farbintensität habe ich mich sehr gefreut, obwohl sie mir etwas zu extrem im Bild ist und ich daher denke, dass es ein wenig "digital dramatisiert" ist. Die Gesamtkomposition in der unsymmetrischen Symmetrie finde ich spannend und man wird geradezu in die Landschaft gesogen. Es hat Geheimnis (was geht hinter den Fenstern vor sich) und die Menschenleere finde ich sehr angenehm (Die Welt geht auch ohne Menschen, aber sie bereichern sie auch...)
Was für ein Scanner war zur Hand?
Herzliche Grüße von Michael -
#7
23.03.2012 08:57
Vielen herzlichen Dank für die ausführlichen Kommentare. Ich habe auch verschiedene Einstellungen probiert; so gefiel es mir noch am besten.
Gruß Gerhard -
#6
22.03.2012 20:17
Was mir an dem Bild so gefällt ist gerade seine 'Buntheit'.Die eigentliche Brücke tritt farblich in den Hintergrund, aber der 'See' zeigt sie uns in angenehmer Farbe.Das weiße Haus,mit seinen dunklen Fensterhöhlen,scheint sich, fast surreal, losgelöst zu haben und eine eigene Rolle zu spielen.Da passt das Grün gerade zu zum Gesamten,egal wie 'Echt' es nach einem Weißabgleich wäre.Wäre es fotografisch einwandfrei aufgenommen,wäre es vielll langweiliger;eben diese schon öfter gesehene Brücke,nur mal von einer anderen Seite.
Gruß Jörg
-
#5
22.03.2012 08:00
Also ich habe es mir jetzt auf drei verschiedenen Monitoren angeschaut, und ich muss sagen, für mein persönliches Empfinden wirken die Farben und Kontraste nicht überzeugend: Das Grün der Wiese finde ich unnatürlich intensiv, den Kontrast zwischen Vordergrund im Schatten und Hintergrund im Licht sehr gering, die Brücke recht blass für Abendlicht und den Himmel bedauerlich weiß. Alles in allem kommt es mir deutlich überbelichtet vor. So unterschiedlich kann optische Wahrnehmung sein.
Was mir gut gefällt, ist der dichte Bildaufbau, der das Viadukt sowohl oben als auch unten als Rahmen nutzt. -
#4
21.03.2012 20:08
Im Aufbau wirkt es zwar etwas Konservativ,wird aber durch das 'Richtige' Licht und den vorhandenen Farben wieder leichter/beschwingter.Den See/Wehr mit der Spiegelung einzu beziehen und nicht nur Brücke frontal,war sicher ein guter Gedanke und lenkt den Blick direkt ins Bild.Leider lies sich bei der Aufnahme keine Person sehen;kein Angler im Boot o.ä.Aber das wäre vielleicht auch zu viel des Guten,würde es doch auch zu romantisch und schnell 'kitschig'.
Gruß Jörg -
#3
21.03.2012 18:29
Ganz typisch Fuji. Grün und blau sind ein wenig überbetont, im Gegensatz zu Kodak, der wirkt immer etwas bräunlich. Habe in meiner AC-5 (http://www.digicamclub.de/album.php?...chmentid=13732, funktioniert immer noch hervorragend!) auch immer Fuji verwendet. Ich mag die Farben.
-
#2
21.03.2012 16:15
mit ist das von den Farben ein bißchen zu quietschig.
-
#1
21.03.2012 15:58
Wunderschöne Farben.. und da sag nochmal jemand was gegen Scans von analogem Film..
Kommentare zu Spiegelung in der Abendsonne (9)