-
#4
30.06.2015 09:21
Nette Aufnahme...
Nebenbei... links unten neben dem Rahmen des Bildes gibt es einen Link, "Bild bearbeiten". Der ist im dunklen Hintergrund nicht leicht zu erkennen, soll auch so sein damit er den Bildeindruck nicht stört.
Findet man ihn und klickt drauf, bekommt man die gesamte Beschreibungsmaske wieder auf den Bildschirm und kann orthograpische Fehler im Beschreibungstext korrigieren.
Hab das mal gemacht. Nur so als Tipp für das nächste Mal, falls mal versehntlich wieder eine verkehrte Taste dazwischen kommt. -
#3
30.06.2015 00:07
Jo, in Ermangelung dreier Linden im Bild konnte es ja nur ein DreiLINSER sein.
-
#2
29.06.2015 21:20
Hallo Waldschrat, danke für dein Lob!
...und übrigens in der Beschreibung soll es "Dreilinser" heißen, also drei Linsen und nicht drei Linden!!
Gruß Jürgen -
#1
29.06.2015 20:32
Das ist ein schönes Foto!
Sehr gefällt mir die Einbindung des Insektes in einen Kontext des Biotops.
Oft zeigen Makros am Besten nur das Komplexauge ganz scharf und den Reiz dieser
Jagd kann ich auch verstehen. Aber so als Übersichtsaufnahme ist das mal ein
besonders gelungenes Foto, in meinen Augen.
Grüße!
Kommentare zu Vierflecklibelle (?) (4)