-
#4
02.06.2015 12:11
Zitat von Helge
genau das kann man sicch ja vorher überlegen und ausprobieren. Die Säume sind gewollt, sie machen das Ganze eher noch spannender, finden viele meiner Freunde. Ich stelle gerne das Original hier rein, zum selbst bearbeiten, so kann jeder seinen Spaß haben, okay? Sag Bescheid, wenn Du es haben willst. Ausserdem: es ist alles Geschmackssache: meine Katze frisst Mäuse, ich kriege die Viecher nicht runter... -
#3
02.06.2015 12:07
Malerisch...
Zitat von Januwid
Macht richtig Spaß... -
#2
02.06.2015 08:08
Ob man diese Art von HDR-Bildern mag, ist Geschmackssache, darüber braucht man nicht zu diskutieren.
Aber bitte, bitte, bitte: Vor jeder solchen HDR-Bearbeitung sollten wenigstens die CAs (chromatische Aberrationen, Farbsäume) entfernt werden, weil die ansonsten nämlich über den HDR-Filter so wie alle anderen Mikrokontraste auch extrem verstärkt werden. Und das bunte Geflimmer an allen Kontrastkanten, hier extrem links an den Blättern zu erkennen, dürfte wohl niemand als gewünschten Effekt schätzen. -
#1
01.06.2015 10:37
Die Bearbeitung sieht man häufiger bei Lost Places Fotos. Ich mag die Bearbeitung sehr, wenn sie zum Motiv passt. Hier finde ich, ist die Bearbeitung passend zum Bild.
Kommentare zu Kirche in Spanien (5)