-
#6
02.05.2015 19:18
ja, hab ich.
Tiefen/Lichter und Tonwertkorrektur, danach mit Dfine von Nik entrauscht.
Zum Schluss beim Verkleinern in PS "Bikubisch schärfer" gewählt.
Ed. -
#5
02.05.2015 18:46
Hast du das noch irgendwie nachbearbeitet?
-
#4
30.04.2015 16:25
vielen lieben Dank.
Das LZOS ist echt klasse. Ich hatte mal ein MTO-11CA, aber es kam bei weitem nicht an die Leistung des
LZOS ran. Dazu noch die auf IR umgebaute Kamera und schon macht auch ein altes russisches Spiegeltele
richtig spass. Ich selbst war vom Ergebnis überrascht. -
#3
28.04.2015 09:01
Erstaunlich wie die atmosphärischen Einflüsse weggepustet werden. Aber auch die optische Leistung des Objektivs ist bemerkenswert
-
#2
25.04.2015 10:50
Vielen Dank.
Schön das Dir die Aufnahme gefällt.
Das es mit der IR-Kamera so gute Ergebnisse bringt, hätte ich nicht gedacht. Zudem war es
auch noch leicht diesig aber dank IR ist alles wie weggezaubert.
Ed. -
#1
25.04.2015 10:16
ausgezeichnete Schärfe dank IR-Technik!
Gefällt mir ausgesprochen gut - auch die knappe Belichtung.
Gruss Fraenzel
Kommentare zu 24.04.2015 (6)