-
#1
05.09.2014 08:34
Die Faszination von Makros - Dinge zu entdecken, die das bloße Auge nicht sehen kann - verleitet manchmal dazu, Grundkriterien für gute Fotos großzügig zu übersehen. Das Bild dieser Schwebfliege ist natürlich immer noch faszinierend, aber man stelle sich mal vor, es wäre eine Katze. Dann würde man sofort bemängeln, dass die dem Betrachter zugewandte Seite des Kopfes (Auge) total unscharf ist, dass das Tier genau mittig im Bild sitzt und nach links unten aus dem Bild hinaus blickt und dass oben noch etwas undefinierbares angeschnitten ist, das den Rand stört.
Wenn man sich zwingt, solche Grundregeln der Fotografie auch bei Makros zu beachten, und sich nicht mit der Faszination des "Kleinen" zu begnügen, erhält man meistens noch bessere Bilder. -
#2
17.11.2024 14:11
Eristalis sp.
Kommentare zu Fliege auf Seerosenblatt (2)