-
#4
27.01.2014 08:30
Ich finde es auch etwas schade, dass das Hochhaus knapp abgesägt ist. Bei solchen Motiven halte ich es für eine gute Idee, zumindest auch ein Bild mit der geringsten verfügbaren Brennweite zu machen, um dann hinterher noch Spielraum in der Bearbeitung zu haben. Sehr interessant wirkt z.B. bei solchen Perspektiven ein nachträglich eingefügter Shift-Effekt, um die senkrechten Linien zumindest teilweise gerade zu rücken und noch mehr "Tiefe" zu erzeugen.
-
#3
26.01.2014 21:20
sorry, darauf habe ich nicht geachtet,aber auf dem Foto ist ja auch eine Menge zu sehen.
-
#2
26.01.2014 17:25
Das Bild ist nicht beschnitten. Der Wolkenkratzer ist am Bildrand fast zu Ende. Zu sehen an den Warnlichtern für die Flugzeuge.
-
#1
26.01.2014 15:54
sehr schöner Beitrag zur Energieverschwendung.... Wenn wir das Geld für die Kosten des Verbrauchs einer Nacht hätten, ginge es Dir und mir für einige Zeit richtig gut.....
Ich habe mich gefragt, ob Du das Foto beschnitten hast? Den Wolkenkratzer hätte ich gerne in voller Größe gesehen.
Gruss
calif43
Kommentare zu Strom satt (4)