-
#5
21.03.2013 14:54
Auflösung
Fraenzel hat Recht. In der Galerie findet Ihr ein Foto von weiter weg. Schon witzig, wie Schnee und Wasser zusammenhalten.
Gruß Witthues -
#4
21.03.2013 11:43
Ich vermute mal, dass der Eiszapfen ursprünglich senkrecht nach unten zeigte. Dann ist irgendwann diese "Schneemütze" durch ihr Eigengewicht etwas abgerutscht und nun hängt der Eiszapfen schief...
Rechts von der "Schneemütze" hast Du Dir einen Sensorfleck eingefangen...
Gruss Fraenzel -
#3
21.03.2013 08:51
nö, das ist nicht der Grund.
Wegen des starken Windes brauchen unsere Linsen im Norden immer einen Bildstabi, sonst verwischen wir das Bild. -
#2
21.03.2013 06:51
... na ja, weil bei Euch im Norden immer so ein starker Wind weht ...
Gruß Gerhard -
#1
20.03.2013 21:42
oh sorry, meine natürlich: wieso wächst der Eiszapfen nicht senkrecht nach unten sondern fast zur Seite?
Kommentare zu :Eiszapfen mit eigener Physik? (6)