-
#2
13.02.2012 21:45
AW: Maskenzauber an der Alster 2012
Da ich ja das gleiche Motiv abgelichtet habe und die Umstände kenne, erlaube ich mir hier ein paar Anmerkungen.
Mir fehlen hier ein wenig die liebevollen Details dieser Figur.. die Karten und die Maske selbst ist nicht im Bild.
Auch stört mich, das der Blick, der bei einem Portrait zumeist in Richtung Kamera laufen sollte aus dem Bild raus läuft.
Man kann dies zwar so machen, jedoch sollte dann der Teil des Bildes in die der Blick "läuft", mehr Raum haben.
Es würde dann hier etwa die 1/3 Regel anzuwenden sein. 2/3 für die Blickseite..
Dann aber wäre bei diesem Motiv die Frisur leider auch wieder erheblich beschnitten worden. So schwer es auch ist, sich in
Menschenmengen zu bewegen (und da waren einige Menschen unterwegs) und deshalb gern aus der Distanz mit dem
Telebereich gearbeitet wird... es läßt leider oft wichtige Dinge "unter den Tisch" fallen.
Deshalb mein Tipp.. Brennweite runter, rein in die Meute und ran an das Motiv.. Wenn es Dir dann noch gelingt, das Modell anzusprechen und
für einen Augenblick ihr Interesse zu erzeugen und damit ihren Blick in Deine Kamera zu richten, wäre es sicherlich noch besser geworden.
LG
Henry -
#1
12.02.2012 20:33
AW: Maskenzauber an der Alster 2012
Starke Aufnahme, Frank und das mit ISO 1600!
Schade, dass wir uns nicht getroffen haben.
Gruss Fraenzel
Kommentare zu Maskenzauber an der Alster 2012 (2)