Beschreibung von LucisPictor
Eben im Garten entdeckt und vor der weißen Hauswand schön freistellen können.
Da trat das Rodagon 2.8/50 am VNEX mal wieder in Aktion.
Die Gartenkreuzspinne steht im Ruf giftig zu sein und wird daher oft getötet. Sie ist zwar giftig, doch für der Menschen völlig ungefährlich (sofern der Mensch kein Allergiker ist!). Kreuzspinnen können mit ihrem Biss die menschliche Haut nur an ihren dünnsten Stellen durchdringen. Der Biss ist vergleichbar mit einem Mückenstich und medizinisch unbedeutend.
Er kann bei kleinen Kindern mehr erschreckend wirken als toxisch.
Wir zeigen unseren Kindern diese Spinnen, sagen ihnen sie sollen sie in Ruhe lassen und freuen uns, dass wir in nächster Zeit weniger Mücken haben.
Da trat das Rodagon 2.8/50 am VNEX mal wieder in Aktion.

Die Gartenkreuzspinne steht im Ruf giftig zu sein und wird daher oft getötet. Sie ist zwar giftig, doch für der Menschen völlig ungefährlich (sofern der Mensch kein Allergiker ist!). Kreuzspinnen können mit ihrem Biss die menschliche Haut nur an ihren dünnsten Stellen durchdringen. Der Biss ist vergleichbar mit einem Mückenstich und medizinisch unbedeutend.
Er kann bei kleinen Kindern mehr erschreckend wirken als toxisch.
Wir zeigen unseren Kindern diese Spinnen, sagen ihnen sie sollen sie in Ruhe lassen und freuen uns, dass wir in nächster Zeit weniger Mücken haben.

-
#1
08.09.2013 01:14
Uhh, schöne Aufnahme, Carsten
Und sauber beschrieben
Dazu sei mal angemerkt, dass ich ein großer Spinnenfan bin, obwohl ich sie nicht anfassen mag (zuminedest die größeren Exemplare aus unseren Breiten).
Klasse wäre es natürlich noch gewesen, wenn sie komplett scharf gewesen wäre. Andererseits erreichst du, meiner Meinung nach, durch den Schärfeverlauf hier eine Tiefenwirkung die sich bei dem einfarbigen Hintergrund gut macht und eine gewisse Plastizität ins Spiel bringt.
Glückwunsch zu diesem sehr schönen Macro! -
#2
09.09.2013 18:47
Interessant, die Spinne so "schweben" zu lassen, aber mir fehlen dann doch die Bezugspunkte zur Umgebung. Vor einem dunklen Hintergrund mit entsprechend sichtbarem Netz würde es mir noch besser gefallen.
Kommentare zu Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) (2)