-
#1
10.06.2013 13:46
Dieses Bild habe ich mir jetzt immer wieder mal angesehen - zumindest langweilig ist es nicht, sondern es fordert zum zweiten Hinsehen auf. Ich weiß nicht genau was die Intention dieser Bearbeitung ist, aber auf mich kommt jedenfalls nichts heraus, was mich an eine reale Lichtsituation in den Bergen erinnert. Es gibt zwar diese Situationen, in denen Regen, Dunst und durch die Wolken brechender Sonnenschein eine so diffus ins weiße verschwimmende Szenerie bilden, aber dafür fehlen mir die Kontraste in diesem Bild (die Schatten wirken hier sehr stark aufgehellt) und die Strukturen wirken zu hart. Auch mich wirkt es wie ein Bild, das bei diesig grauem Wetter aufgenommen und extrem nachbearbeitet wurde. Das hat auch einen gewissen Reiz, spricht mich aber nicht so an wie ein Licht, das an eigene Erfahrungen in den Bergen anknüpft.
Mich würde mal interessieren, wie das Bild entstanden ist (Überblichtung beim Fotografieren, Nachbearbeitung etc.). -
#2
10.06.2013 17:24
@Helge
Deine Bedenken sind richtig, aber unbegründet.
es war dermassen sch.... regenwetter, dass die stimmung korrekt ist. aber was ich per ebv gemacht habe ist das bild noch etwas entsättigt, ansonsen ist alles original. leider habe ich die raw-aufnahme gekübelt, ansonsten hätte ich Dir das nachweisen können. nun, das bild hat mich aber trotzdem veranlasst noch eine nachbearbeitung mit einem durchzuführen. diese nachbearbeitung ist auf meinem facebookprofil unter bearbeitungen. meine fotobearbeitungen basieren aber normalerweise nicht auf filter sondern auf reine ebenenbearbeitungen, manuell, ohne filter.
übriens die stimmung war, trotz, oder wegen des starkregenwetters phänomenal (durchnässte kleider waren die quintessenz).
ich habe übrigens in mein facebookprofil noch andere bilder von melchsee-frutt eingestellt. 2 davon sind aufgemotzt, der rest ist original. das mit den 2 fischern unterstreicht diese stimmung auf diesem bild hier.
zu meinem fb-profil kommst Du über mein profil.
ernesto -
#3
10.06.2013 19:31
Zitat von ernesto
Dass das Foto bei richtigem Waschküchenwetter aufgenommen wurde, glaube ich gerne, das sieht man auch. Aber dabei würde ich normalerweise eher ein düsteres Grau als Ergebnis für den Hintergrund erwarten und nicht ein strahlendes Weiß. Daher hatte ich eine Bearbeitung vermutet, aber so war es wohl doch eine Überbelichtung beim Fotografieren, die diesen ungewöhnlichen Effekt hervorruft.
P.S.: Du wirst es nicht glauben, aber ich habe keinen Facebook-Zugang
-
#4
10.06.2013 21:00
Zitat von Helge
schade, dass Du keinen facebookzugang hast. meine fotos sind offen. aber ich muss wieder einmal meine homepage aktualisieren. ich habe da seit über einem jahr nichts mehr gemacht. die wettbewerbsgewinne habe ich blos noch nachgetragen.
ich habe gesehen, dass du gerne kletterst. ich hoffe, Du wirst diese wettersituation dabei nie erleben.
ernesto
Kommentare zu melchsee-frutt (4)