-
#6
28.09.2013 20:38
Klasse Wildlife, sehr schöne Farben und Schärfe. LG Realherz
-
#5
13.05.2013 18:41
Zitat von Helge



-
#4
13.05.2013 18:25Wieso, war doch Sand. Einbuddeln!
Zitat von Loeffel

-
#3
13.05.2013 14:12Ja, genau das war meine Absicht: Das Tier in Bezug zu seiner natürlichen Umgebung zu zeigen, auch wenn der Horizont ein wenig vom Chamäleon als Hauptmotiv ablenken mag. Eine noch tiefere Kameraposition war leider nicht möglich - die NEX lag auf schon auf dem Wüstensand. Aber auch dann wäre mir die Ablichtung des vollständigen Horizonts wegen der Dünen rechts im Bildhintergrund nicht möglich gewesen (Festbrennweite Yashica ML Macro 2,8/55mm).
Zitat von Helge
-
#2
13.05.2013 08:12
Ein kurioses Tier hast Du da sauber abgelichtet - ich dachte immer, dass Chamäleons nur im Wald zu finden sind. Was den Streifen links oben betrifft, bin ich etwas anderer Meinung als meine beiden Vorredner: Ich hätte sogar noch eine minimal tiefere Kameraposition gewählt, um den Horizont vollständig mit aufs Bild zu bekommen denn genau dadurch entsteht Weite und man erkennt, dass es sich um ein Bild aus der Natur handelt. Schneidet man den Horizont komplett weg, könnte es auch ein großzügiges Terrarium sein.
-
#1
10.05.2013 21:42
Hallo Stefan,
das sehe ich genauso wie Dario.
Gruss Fraenzel




Kommentare zu Wüsten-Chamäleon (Chamaeleo namaquensis) (7)