-
#1
29.11.2012 07:30
Eine sehr schöne Makroaufnahme. Mir geföllt besonders, daß die Schnecke von oben kommt. Schnecken haben den Vorteil, daß sie langsam sind und nicht wegfliegen können.
Gruß Gerhard -
#2
29.11.2012 08:23
Das Foto ist gut, aber um Deine Frage zu beantworten: Ganz klar eklig!
-
#3
30.11.2012 11:40
hi!
Grundsätzlich gesagt: Leben ist und kann nicht eklig sein - ein für allemal!
Leute das ist ein Grundprinzip wenn man ebenfalls lebt!
So und zur Schnecke allgemein - ich bin auch nicht begeistert wenn diese Art meinen Salat frißt!
cu Jack -
#4
30.11.2012 13:55
Zitat von Jack ombrilla
Leben kann natürlich nicht eklig an sich sein weil sich der Ekel ja immer aus der subjektiven Wahrnehmung durch den Betrachter ergibt.
Ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber Ekel ist ein sehr menschliches und weit verbreitetes und vermutlich auch evolutionsgeschichtlich gesehen sehr wichtiges Gefühl, das sehr wohl und sehr häufig von lebendigen Wesen ausgelöst werden kann. Da können diese Wesen natürlich zunächst einmal nichts dafür, aber es ist trotzdem völlig legitim, Ekel bei Makros von Spinnen, Zecken oder Nacktschnecken zu empfinden, ebenso wie z.B. beim großformatigen Anblick von sich auf den Mund küssenden Honecker-Breschnjews.
-
#5
30.11.2012 16:50
hi
also wenn das Hirn zwischen einem Bild (hier) und Realität (Natur) nicht unterscheiden kann läuft was schief, vor einem Bild kann man sich nicht ekeln, man kann meinetwegen leichte Bedenken haben, aber das wars dann auch schon - sorry das mußte jetzt raus!
Beim Zungenkuss Breschnew/ Honecker kann ich es sogar nachvollziehen!
cu Jack -
#6
30.11.2012 17:08
Zitat von Jack ombrilla
Kommentare zu eklig oder ästhetisch? (6)