-
#5
19.06.2013 18:51Also mit einem 2.8/180 wäre das Bild ziemlich sicher noch besser geworden, aber so ist das halt mit Festbrennweiten und Schnappschüssen...
Zitat von Witthues
Die EXIFs exportiere ich grundsätzlich nicht mit meinen Fotos weil mir dort zu viele schwer zu kontrollierende Daten drinstehen, um sie ständig im Internet zu verbreiten. Dort wo es jemanden interessiert, so wie hier der Galerie schreibe ich die relevanten Details lieber manuell dazu.
-
#4
19.06.2013 17:31
finde auch, dass die Freistellung sehr gelungen ist. Die Federn sind schön scharf.
Frage: warum werden die Exifs bei einigen Bildern links gezeigt und hier z.B. nicht? -
#3
19.06.2013 10:23
Hallo Helge,
je länger ich das Bild anschaue um so mehr bin ich überzeugt:
"Es war das richtige Objektiv. Es war kein verpasster Schnappschuss"
Die Schärfe sitzt auf dem Punkt, die Krähe ist wunderschön freigestellt,
das Bild wirkt richtig Klasse dreidimensional.
LG Harry -
#2
18.06.2013 07:35Wir haben doch irgendwo hier im Forum einen Thread "verpasste Schnappschüsse". An den dachte ich kurz als ich die Krähe auf dem Geländer unserer Gartentreppe sitzen sah und machte schnell ein Foto mit dem Objektiv das zufällig gerade auf der Kamera war. Dann flitzte ich ins Haus, holte ein passenderes Objektiv und natürlich war die neugierige Krähe weg...
Zitat von Fraenzel

-
#1
18.06.2013 00:41
Vogelfotografie geht also auch mit 105 mm Brennweite! Den Hintergrund finde ich zwar etwas unruhig - aber der Rest ist Klasse.
Gruss Fraenzel




Kommentare zu Blaue Augen (6)