-
#6
02.05.2014 16:03
Da kann ich den Vorkommentaren nur noch zustimmen
-
#5
25.04.2014 20:49
Danke für die Kommentare. Dies ist ein Bild, welches mich vor Problemen gestellt hat, denn, was man nicht sieht in dem Format: die Luft war in der Sommerhitze herrlich am flirren, was im Orginal 1:1 einfach richtig klasse aussieht. Hätte ich jetzt eine Ausschnittsvergrößerung eingestellt, so, dass es zu sehen ist, wäre der "traurige" Mast weg gewesen, was ich aber auch nicht wollte. Habe also das Bild so gelassen, wie es ist, unbeschnitten.
-
#4
25.04.2014 20:29
Eigentlich ist ja alles schon gesagt - mein Gefallen vor allem auch des traurigen Mastes wegen mußte ich dennoch kundtun
VG
Holger -
#3
25.04.2014 07:56
Farblich sehr angenehm und grafisch mit dem "Vogeldurchhänger" gelungen.
Der abseits stehende Mast mit den traurigen Leitungsresten ist der Last wohl bereits erlegen?
-
#2
24.04.2014 23:29
Sehr schöne Komposition und der bildmittige Mast sieht aus, als würde er unter der Last der Vögel gleich umkippen... schon irre, das im rechten sichtbaren Teil der Leitungen kaum ein Vogel sitzt, in der Bildmitte aber alles "voll besetzt ist" mit Vögeln...
Schön gesehen...
("cool" ist auch der "arbeitslose und abgetakelte" Mast rechts daneben ...)
LG
Henry -
#1
24.04.2014 20:41
Sehr schöne Bildkomposition. Die Aufteilung ist wirklich gelungen.
Das Farbspiel gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Ed.
Kommentare zu Vogelpause (6)