-
#7
30.08.2012 05:57
...dieses Tele wurde unter verschiedenen Namen verkauft. Und naja, die Auflösung ist nicht die beste, weshalb man auch abblenden muss.
-
#6
30.08.2012 05:12
Aizer wundertüte hab ich noch nie gehört! Aber baugleich?Mit ft hast du ja einen etwas besseren brenonweitenvorteil!
-
#5
29.08.2012 20:40
Mit F11 und 1/100! Auch nicht schlecht dein Mondfoto, man sieht auch schön die Details der Krater aber an Kontrast fehlt es da noch mehr als bei mir! Aber im großen und ganzen gefällt mir deins besser!
-
#4
29.08.2012 20:26
und mit welcher Blende aufgenommen ? ich hätte hier Mond mit einer als "Aizer" gelabelten Wundertüte bei f16 auf FT, allerdings nachbearbeitet
-
#3
29.08.2012 18:15
:-)! Ja ich bin hier ja im Forum hauptsächlich für Manuelle Linsen und wollte nur die Qualität der Beroflexlinse zeigen (falls sich jemand dafür Interressiert), deswegen Unbearbeitet!
Das Foto hab ich ansonsten Ordentlich bearbeitet für Facebook und co! Stimmt Hochformat wär auch nicht schlecht gewesen! -
#2
29.08.2012 17:37
Eigentlich ein schönes Mondfoto.
Ich hätte wegen des sehr knappen Schnittes eher das Hochformat gewählt.
Wenn ich ein Foto in die Galerie einstelle, bemühe ich mich um bestmögliche Qualität. Ein bißchen den Kontrast anheben und leicht nachschärfen hätte Deinem Foto sicher nicht geschadet.
Gruss Fraenzel -
#1
29.08.2012 17:08
Achso natürlich Absolut Unbearbeitet!
Kommentare zu Der Mond mit seinen Kratern! (7)