-
#4
16.11.2015 20:30
Hallo klein_Adlerauge,
die Himmel Erdkannte sind die Vogesen und die liegen in Frankreich da wird nix scharf :-)) -
#3
15.11.2015 11:22
Die Lichtsäule gibt dem Bild die Würze.
Etwas mehr Schärfe an der Erde/Himmel Kante wäre noch schön gewesen...
Ich bin mit dem Farbregler auch immer sehr, sehr vorsichtig. Zu schnell wird ein Bild unrealistisch.
LG,
Heino -
#2
14.11.2015 19:47
Hallo Waldschrat,
danke für die Aufkärung. Ich hatte mich schon beim entwickeln gewundert über die Erscheinung.
Ich lasse meine Bilder gerne so wie ich sie in Erinnerung habe.
Gruß -
#1
13.11.2015 18:54
Die im Bild erkennbare obere Lichtsäule http://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee08/
hast Du sehr schön eingefangen, und auch sonst ist es ein wunderbares Dämmerungsbild in meinen Augen.
Persönlich arbeite ich solche Aufnahmen wesentlich bunter aus, wobei meine geliebten Foveon-Bildsensoren
dabei hilfreich sind, denn sie "sehen" derartige Dämmerungssituationen von Hause aus viel farbenfroher.
Aber das ist natürlich eine Geschmacksfrage, und (auch von mir) unbestritten ist Deine Interpretation
der Abenddämmerung recht naturnah dargestellt.
Kommentare zu Abendhimmel in der Ortenau (4)