Beschreibung von jock-l
Für den Walschrat- damit er sehen kann was ich in seinem vorgestellten Bild mit Verschwenken und Hochziehen meine...
Die Farbvariante ist einfach- längere Belichtungszeit einstellen, mehrfach eine Hochziehbewegung ausführen bis man einen gleichförmigen Weg raushat, dann belichten...
Im zweiten Beispiel hatte ich kombiniert- hochziehen und ab zweiter (Weg)Hälfte die Kamera wechselseitig hochziehen (eine Art Zick-Zack-Bewegung).
Bei Variante drei habe ich mittig eine kleine Wechselrotation eingebaut, es es weiter geradlinig nach oben ging
Viel Spaß beim Nachstellen !
Die Farbvariante ist einfach- längere Belichtungszeit einstellen, mehrfach eine Hochziehbewegung ausführen bis man einen gleichförmigen Weg raushat, dann belichten...
Im zweiten Beispiel hatte ich kombiniert- hochziehen und ab zweiter (Weg)Hälfte die Kamera wechselseitig hochziehen (eine Art Zick-Zack-Bewegung).
Bei Variante drei habe ich mittig eine kleine Wechselrotation eingebaut, es es weiter geradlinig nach oben ging

Viel Spaß beim Nachstellen !
-
#8
05.03.2016 15:37
Dieses Foto von deiner Serie hier gefällt mir auch am Besten, schöner Farbverlauf.
Lg Mona -
#7
27.02.2016 08:05
Zitat von klein_Adlerauge
Danke für Kommentare, aber nach "Rhein II" käme im Augenblick weniger "Wald II" sondern "Krähe I", gestern abend in der Nähe Berlin Gendarmenmarkt auf Höhe Botschaft Belgiens gesehene vollbesetzte Bäume mit Krähenvögel, die laut Ton gaben und sich auf Schlafbäume sammelten, um später erneut aufzuflattern- da brauchte es nicht viel für Phantasie für straßenlichtbeleuchtete Bäume und langzeitaufgenommene, verhuschte Schatten ...
Das wäre aber eine völlig andere Weise der Bildpräsentation, Baumkronen voller Vögerl und im Hintergrund permanendes Krähengekreische.
-
#6
27.02.2016 02:29
Gerade dieses Bild hier mit dem Dämmerungsfarbverlauf auch in der Horizontalen gefällt mir besonders gut.
Nach "Rhein II" jetzt also "Wald I". -
#5
25.02.2016 23:33
Kompliment zu dieser Serie. Dies hier hänge ich mir 60x90 im Büro an die Wand.
:-) ro
-
#4
25.02.2016 12:14
Witzig Technik - ich sehe gerade vor meinem geistigen Auge einige DCCler ihre Kameras im Wald hin und herschwenken...
Ein gefälliges, abstraktes Lichtgemälde ist jedenfalls dabei herausgekommen, Daumen hoch.
LG,
Heino -
#3
23.02.2016 23:39
mir gefallen alle 3 sehr gut, gut gesehenes Motiv/Licht und sauber geschüttelt
-
#2
23.02.2016 22:02
Von der Serie gefällt mir Das Letzte am besten. Einfach nur klasse. Stehe auf solche Bilder wo man zweimal hingucken muss, um zu sehen was ab geht
-
#1
23.02.2016 21:29
einfach schön, ich würde das gerne mal in gross auf Alu sehen
Kommentare zu Abstraktion- eine Fortführung einer Idee ... (8)