-
#6
23.01.2014 11:46
Na da hatte ich mal wieder einen "Knick" in der Optik
Ich hatte die G3 und fand sie klasse, bis ich mir dann die Olympus wegen des tollen Bildstabilisators in der Kamera gekauft habe.
Bei meiner Nikon Ausrüstung musste in immer die recht teuren stabilisierten Objektive kaufen. Naja, ob G3 oder G5.... Deine Aufnahme gefällt mir ohne Kritik -
#5
22.01.2014 14:30
Ich liebe Rost!!! Ist immer ein sehr schönes Motiv.
Einziger Kritikpunkt wäre das es mir zu sehr arrangiert aussieht.
Ansonsten
Ed. -
#4
22.01.2014 13:01
Zitat von calif43
-
#3
22.01.2014 11:20
Tut mir leid, hab nicht so genau hingesehen........ Nun sehe ich erst, dass Du eine Panasonic G3 benutzt, eine Klasse Kamera. Ich bin umgestiegen auf Olympus OMD-E -M5 mit (Micro Four Thirds). Da müsste das Objektiv (wenn ich mal wieder 1000,- € übrig habe) sicherlich auch passen.....
-
#2
22.01.2014 08:11
Nein hier nicht.
Hier verwendete ich einen Zoom (den anhängenden Exif-Daten entnehmbar) Panasonic 2.8/35-100mm bei f/2.8 und 100mm (200m KB-Äquivalent).
Eine Premium-Linse, die bereits voller Öffnung hervorragend abbildet. Sie entspricht etwa dem Canon 2.8/70-200 L , ist nur deutlich kleiner, leichter und etwas billiger
-
#1
21.01.2014 18:34
Ich finde es gut, dass Du Dinge welche man normalerweise übersieht, hier zeigst. Hast Du eine Festbrennweite benutzt?
Kommentare zu Geometrische Vielfalt (6)