-
#3
03.04.2014 14:08
Ja klar, die Schärfe ist klasse. Ich störe mich auch gar nicht an dem Zweig - passt ja an sich wunderbar in den Bildaufbau und leitet quasi das Auge zum Schmetterling. Ungewöhnlich ist nur, dass der Schmetterling so weit am Rand ist und mit dem Kopf in Richtung Rand weist, also quasi aus dem Bild hinaus. Ich würde mir da einen etwas positiver dynamischen Bildaufbau wünschen. Also z.B. das ganze Bild 90° nach rechts gedreht und dann unten etwas mehr beschnitten (ohne den Ast anzuschneiden) und dafür oben etwas mehr Luft.
Mag sein, dass meine Kommentare hier und da als Haarspaltereien empfunden werden, aber bei Bildern in der Galerie gehe ich davon aus, dass die technischen Grundvoraussetzungen wie Schärfe und korrekte Belichtung keiner besonderen Erwähnung bedürfen. Für die Diskussion wesentlich interessanter finde ich die Aussage eines Bildes oder in Fällen, wo es keine spezielle Aussage gibt, wie z.B. bei den meisten Makros, Blumenfotos, etc., die gestalterischen Aspekte der Fotografie, also Bildaufbau, Hintergrundgestaltung, grafische Aspekte etc. -
#2
03.04.2014 09:28
Hallo ich habe den Schmetterling aus ca. 2m Entfernung fotografiert...daher war es schwierig eine Stelle finde wo kein Ast mehr ist aber für diese Distanz ist das schon eine gute schärfe oder ?
LG
Karl
-
#1
01.04.2014 09:30
Ein schönes Tagpfauenauge, sauber abgelichtet. Der Bildaufbau ist zumindest gewöhnungsbedürftig mit dem Zweig in der Bildmitte, der zum Schmetterling leitet, der dann aber recht abrupt gegen den Bildrand blickt.
Kommentare zu Schmetterling an einem sonnigen Sonntag (4)