-
#3
28.02.2014 09:41
Ich habe auch schon mal einen Schwarm auf dem Boden gesehen, kommt wohl gelegentlich vor. Da hatte ich dann kein Glück beim "Einpacken".
Die "nisten" da aber vermutlich nicht. Das Schwärmen findet z.B. statt, wenn ein Volk so stark angewachsen ist dass es eine zweite Königin hat.
Da fliegt z.B. die Hälfte der Bienen aus einem existierenden Stock davon und hängt dann erstmal fuer eine Weile rum (um das so lapidar auszudrücken) während einige Bienen auf die Suche nach einer geeignten Wohnung gehen.
-
#2
27.02.2014 19:59
Die hatten sich auf dem Boden zwischen Gräsern eingenistet. Sah eher wie ein Ameisenhaufen aus. Wusste gar nicht, dass die auch auf dem Boden nisten. Ja, es ist schon etwas her, dass ich das Bild aufgenommen habe. War im Sommer 2012. Ich bin gerade dabei, meine Bilder etwas zu katalogisieren (ein riesen Chaos bisher) und da stieß ich auf das Bild.
-
#1
27.02.2014 19:42
Das war aber letztes Jahr, oder ?
Dieses Jahr wäre es noch etwas zu früh zum Schwärmen.
Ich nehme an, es handelt sich hier um einen Schwarm (ist nicht so genau zu erkennen, meistens hängen sie wie eine grosse Traube an einem Ast/Balkongelaender etc).
In diesem Zustand sind sie normalerweise völlig harmlos, lassen sich meistens auch problemlos in eine Kiste schütteln. Zumindest wenn der Schwarm in Bodennähe ist, ist das ganz einfach. Hoch auf dem Baum ist das schon etwas schwieriger, wenn man auf einer Leiter steht
Kommentare zu Vorsicht! (3)