-
#3
17.11.2024 14:30
Parasitic wasp. Gasterupteron jaculator female.
-
#2
11.09.2013 18:10
WoW, da war aber Jemand fleissig
Kurz zu mir & meinen Bildern: Fotografieren ist n reines, leider viel zu selten ausgeübtes Hobby.
In der Bildbearbeitung bin ich auch nicht der Fitteste. Wächst hoffentlich alles noch.
Daher hab ich auch vielleicht nicht so den Anspruch an meine Bilder. Sie sollten in meinen Augen schön sein oder vielleicht noch `gut getroffen`.
Ob Sie immer ne Aussage haben müssen...
Über Kritik & Anregungen freu ich mich aber schon!
Hab die Wespe in MonoChrom versucht, gefiel mir in Sephia besser...das wars auch schon.
Die Idee die Ecke mit dem Blatt aus zu schneiden find ich gut.
Frage: Wie änder ich einfach meine Bilder ins Seitenverhältnis 4:3?. Wie gesagt bin noch Laie was Bearbeitung anbelangt.
So, nun aber Schluss...muss nochn paar Kommentare beantworten -
#1
09.09.2013 18:56
Ich denke auch, dass es sich um eine weibliche Schlupfwespe handelt. Ein schönes Motiv und eine interessante Idee, auf diesen Legestachel zu fokussieren.
Die "Sepia"-Bearbeitung finde ich aus zwei Gründen nicht ganz optimal: Erstens finde ich sie etwas "unmotiviert" in dem Sinne, dass ich nicht erkennen kann, welche Idee oder Aussage dahinter steht (z.B. "altmodischer" Effekt). Vielleicht magst Du das noch etwas erklären. Und zweitens sieht es zumindest auf meinem Monitor so aus als wären im Hintergrund noch unterschiedliche Farbtöne zu sehen (leicht grünliche Säume der hellen Bereiche). Eine sauber monochrome Variante würde mir besser gefallen.
Den dunklen Strich am linken Bildrand hätte ich noch weggestempelt. Und ich frage mich ob es nicht besser wirken würde, wenn das Format auf 4:3 geändert würde und dabei nur rechts beschnitten. Dadurch würde der Stachel mehr in das Zentrum rücken und der Körper an den Rand.
Kommentare zu Sword (3)