-
#5
06.01.2014 17:23
Augenschmaus
Bin zwar spät mit einem Kommentar, aber die Farben und die tolle Bearbeitung halten mich fest - aber jetzt muss ich an den Herd.
LG behak -
#4
29.02.2012 20:40
Das ist ein Bild, das mir auch super gefällt. HDR ist mir überhaupt gar nicht aufgefallen. Hoffentlich geht dies schöne Schiff mal nicht unter.
Gruß Gerhard -
#3
29.02.2012 12:12
Gefaellt mir auch sehr gut - der Workflow klingt relativ aufwaendig.
-
#2
28.02.2012 14:16
Hallo Helge,
danke für Deinen Kommentar. Es ging mir bei dieser Technik darum, den Dynamikumfang zu erhöhen und nicht um ein Tonemapping.
Meine Version des Pentacon MC hat tatsächlich nur 6 Blendenlamellen und das war bei dieser Aufnahme eher förderlich.
Gruss Fraenzel -
#1
28.02.2012 13:26
Wow, das ist mal ein HDRI, das mir richtig gut gefällt - was eher selten vorkommt.
Hier wirkt das ganze nämlich so wie das menschliche Auge die Szene wahrnimmt. Die Bearbeitung ist also nur Hilfsmittel, um die Beschränkungen der Optik und des Sensors zu überwinden und nicht Selbstzweck. Das überzeugt mich wesentlich mehr als die meisten "künstlerischen" HDRIs.
Was mich aber wundert, sind die sternförmigen Lichter (die sehr schön ins Bild passen). Ich dachte, die Blende des Pentacon 2.8/135 hätte wesentlich mehr als sechs Lamellen und sei mehr oder weniger kreisrund?
Kommentare zu Zur blauen Stunde (5)