-
#7
16.06.2013 16:13
Zitat von NickB
-
#6
16.06.2013 10:32
Tolle Idee mit dem doppeltem Eckenläufer.
Danke für's zeigen.
Ich habe das Bild horizontal Gespiegelt, um den Effekt von auf/absteigenden Eckenläufern zu vergleichen, und dabei festgestellt, das die Komposition eher darunter leidet.
Die dunkle Ecke links im Bild zu haben wirkt nicht so gut.
Gibt es noch ein Bild von der anderen Seite?
GRuß,
Nick -
#5
29.11.2012 20:19
Wow, na das ist mal ein Kommentar - ich fühle mich geehrt.
Wenn Du so fotografierst wie Du analysierst, bin ich gespannt auf Deine Bilder... -
#4
29.11.2012 19:05
wunderschön die durchzeichnung.....
die mittig ins bild gezogene schärfe_ebene verweist auf eine eher unorthodoxe bildauffassung.
man sieht, KB-digital kann schon was!
ich hab grad versuchsweise das fahrrad ganz rechts rausgenommen,
nach meinem dafürhalten gewinnt das bild,
weil sich eine art virtuelle balance in der semantik herstellt,
aber mir ist schon klar,
daß dies vielleicht von meinen eher konzeptuellen sehgewohnheiten herkommt.
ein sujet,
in dem ich gern auch life lustwandeln tät.
kompliment!
werner -
#3
13.10.2012 18:49
Also, ob 100% in der Ecke oder nicht, ich finde dieses Bild großartig!
Es ist übrigens eines der Bilder, die erst richtig wirken, wenn man es größer sieht.
Als Thumb macht es gar nicht so viel her, jetzt in groß ist es klasse. -
#2
10.10.2012 07:46
Jetzt war ich so stolz, dass ich mit viel hin und her vor Ort einen Aufnahmestandpunkt gefunden hatte, der ohne Nachbearbeitung zwei Eckenläufer ermöglichte und dann schaust Du ganz genau hin und stellst fest, dass es rechts unten nicht absolut präzise ist...
Aber Du hast Recht, wenn man das Bild leicht trapezförmig verzerrt, kann man die senkrechten Linien rechts noch geradeziehen und gleichzeitig den Eckenläufer 100%ig ausrichten. Ich werde bei Gelegenheit mal eine entsprechende bearbeitete Version nachreichen.
-
#1
09.10.2012 18:38
SW passt hier absolut. Es verstärkt den herbstlichen Eindruck der zwar etwas triesten, aber dennoch sehr sauberen Gasse. Wo? Schöner Eckenläufer unten links.
Welches BA-Programm hast Du zur Verfügung? Ich habe das Bild mal in PS übernommen und unter "Transformieren - Verzerren" die rechte untere Ecke angefasst und so gezogen, dass auch hier ein Ecklenläufer entsteht. Und siehe da, auch die Senkrechten rechts waren senkrecht. Nur mal so als Idee.
Kommentare zu Zickzack (7)