-
#5
11.05.2018 21:25
Klasse
-
#4
28.04.2018 14:03
Danke auch für das Making-Off. Tolle Idee und prima umgestzt.
VG ro -
#3
23.04.2018 21:35
Hallo zusammen,
Die Idee kam mir letztes Jahr, als ich unsere kleinen bunten Windräder im Garten gesehen habe. Aufgenommen habe ich das Foto mit meiner Canon 5D MK II und dem EF 24-105mm L. Der Filter war von Haida ND 3.0 -1000x. Natürlich kam ein Stativ zum Einsatz. Ausgelöst über Kabel und Spiegelvorauslösung. Bevor der Filter aufgeschraubt wird, sollte man den Fokus und die Brennweite festlegen. Nach mehrern Versuchen gefiel mir die oben genannten Einstellungen am besten. Die Entwicklung erfolgte mit DxO 11. Habe eigentlich nur den Kontrast mit der Gradationskurve kräftig angehoben und beherzt nachgeschärft. Anschließend habe ich das Foto an Tonality CK übergeben und in S/W konvertiert. Jetzt kam die Tonung und die Vignette dazu. Die Landschaft habe ich über den Kanalmixer nach meinem Geschmack angepasst. In Affinity Photo habe ich die lästigen Sensorflecken entfernt (funktioniert da am besten). Das Foto ist eigentlich kein Zufallstreffer. Wochenlang habe ich auf meinen Mountainbiketouren nach einem passenden Standort gesucht. Als ich den endlich gefunden hatte, brauchte ich nur noch auf Südwind und trockene Witterung zu warten. Möglichst am Wochenende natürlich. Das anstrengendste war eigentlich das ganze Gerödel mit dem Bike auf den Berg zu wuchten.
Viele Grüße
Dirk
-
#2
23.04.2018 12:59
Faszinierende Bildidee!
-
#1
23.04.2018 08:49
Schöne Idee und toll komponiert - ein super Bild!
Hast Du noch ein paar Infos zur verwendeten Technik?
LG
Heino
Kommentare zu Windspiel (5)