- 
	
		
			#4 
		
	
	
	24.03.2017 14:57  Gerne, 
 also das Streichhölzchen in eine gebastelte Halterung stecken. Dann ein Teelicht unter dem Schwefelköpfchen entzünden und mit einem (Kabel-) Auslöser die Kamera auslösen.
 Wichtig ist der Abstand Streichholz- Flamme sonst entzündet sich das Streichhölzchen zu schnell. Viel Spaß beim nachstellen.
 Sollten noch Unklarheiten bestehen...........einfach fragen.
- 
	
		
			#3 
		
	
	
	22.03.2017 22:43Hallo Trobo, 
 Glückwunsch zu den toll gelungenen Fotos. Verat mir doch bitte wie du das Steichholz entzündet hast.
 
 Danke und schöne Grüße Dirk
- 
	
		
			#2 
		
	
	
	19.03.2017 19:52  Danke. Es bedurfte einiger Versuche. 
- 
	
		
			#1 
		
	
	
	19.03.2017 13:39Cool! Ich dachte erst es wäre in PS entstanden. Aber dass es fotografiert ist finde ich um so besser! schöne Arbeit.   


 
			 
			



 
	


 Beschreibung zu Am Anfang war das Feuer
  Beschreibung zu Am Anfang war das Feuer 
			 
			
		




Kommentare zu Am Anfang war das Feuer (4)