-
#4
22.12.2014 20:19
Freut mich das Dir mein Bild gefällt, Heino.
Purple Fringing ist nicht nur eine Schwäche des 85er von Canon. Selbst das 1.4 85mm Zeiss hatte an der
Alpha 700 Purple Fringing. Ich denke das haben alle sehr lichtstarken Objektive. Manche mehr, manche weniger.
Ed. -
#3
22.12.2014 10:28
Schöne Aufnahme mit einer schönen Optik. Einen kleinen Nachteil des EF 1.2/85mm II L USM sieht man aber schon an der Armatur: Die Anfälligkeit für Purple Fringing bei weit geöffneter Blende.
LG,
Heino -
#2
21.12.2014 23:25
Vielen Dank Jürgen.
Vom Bokeh und der Schärfe bei Offenblende her ist das Canonobjektiv deutlich besser. ABER (!!!) das und alles andere ist recht schwer zu vergleichen.
Unterschiedliche Lichtverhältnisse, Kleinbildvormat (5D MK III) zu 1.5 Cropsensor (Sony Alpha 700), 22,3 Megapixel zu 12 Megapixel, Blende 1.2 zu Blende 1.4, andere ISOwerte und knappe 5 Jahre Technikentwicklung
zwischen den beiden Kameras.
Wenn ich jetzt beide Bilder in höherer Auflösung einfach nur von der Bildquallität vergleiche, dann hat ganz klar die Canon die Nase vorne.
Zweites ABER (!!!) wer weiss wie es heute aussehen würde wenn man bei gleichen Verhältnissen z.B. die Sony A7 II mit dem 1.4 85mm Zeiss gegen die EOS 5D MK III mit dem EF 1.2 85mm L II USM in den Ring schickt.
Ich vermute das beide wohl ziemlich auf Augenhöhe wären - mit leichten Vorteilen im Bokeh bei dem Canonobjektiv.
Drittes ABER (!!!) das ist echt nur eine Vermutung und dieser Test würde mich wirklich reizen.
Ed. -
#1
21.12.2014 22:10
Sehr schöne Aufnahme.
was kannst du zur Gegenüberstellung mit der älteren Aufnahme sagen?
gruß Jürgen
Kommentare zu Leaky II (4)