Beschreibung von hinnerker
Auf dem heutigen Usertreffen, zu dem wir "Ober - Nordlichter" erst eintrafen, als der Venezianischen Maskenzauber schon wieder beendet war und statt des erwarteten "Getümmel" sich nur noch herumstehend Passanten mit den wenigen verbliebenen Akteuren unterhielten, gelang es dann doch noch dieses Foto von der schönen Dame einzufangen.
Deshalb der Titel..
Aufgenommen wurde dieses Bild mit einem Meopta Meostigmat 1.4/70mm Projektionsobjektiv, das via dem VNEX System an der Sony NEX 7 betrieben wurde.
Dieses Objektiv besitzt keine Blende...
Bitte auf der Tastatur beim Betrachten die F11 Taste drücken.. um das Vollbild zu bekommen
Deshalb der Titel..
Aufgenommen wurde dieses Bild mit einem Meopta Meostigmat 1.4/70mm Projektionsobjektiv, das via dem VNEX System an der Sony NEX 7 betrieben wurde.
Dieses Objektiv besitzt keine Blende...
Bitte auf der Tastatur beim Betrachten die F11 Taste drücken.. um das Vollbild zu bekommen
-
#4
29.01.2013 22:25
Vielen Dank für die netten Kommentare
Zitat von Helge
Gerade für Portraits, schafft es ungemein schmeichelnde "Umrahmungen" und Hinlenkungen auf den bildwichtigen Bereich und macht so aus einem "langweiligen" Bild auf seine eigene Art einen "Hingucker". An der 5D MKII hätte es vermutlich noch ein wenig extremer ausgesehen, aber an der NEX 7 schafft es durch Zentralschärfe eine angenehme Schärfe mit eben diesem Verlaufsansatz, ohne so extrem übertrieben wie am KB-Format auszufallen.
Über das VNEX ist in Verbindung mit der schnell bedienbaren Bildschirmlupe des EVF eine sehr schnelle und feinfühlige Fokusarbeit möglich.. eine Grundvoraussetzung um solche bewegten Objekte überhaupt "zum Mitmachen" zu bewegen.
Die Dame stand in einer Gruppe von 4 Leuten, die sich unterhielten herum und ich habe sie - nachdem ich non - verbal ihre Aufmerksamkeit auf mich gelenkt hatte, ebenso nur duch einfache Gesten dazu gebracht, sich für mich noch in diese Pose zu setzen.. Durchgefroren hatte die Dame nach dem Ende der Veranstaltung eigentlich nur noch im Sinn, endlich irgendwo ins Warme zu kommen.
Aber es gelang, sie nur durch vorgemachte Gesten aus einem Abstand von ca. 3 Metern dann doch noch mit dem Fächer spielen zu lassen und zumindest mit mir zu interagieren.
Weiß nicht, was sie für eine "Landsmännin" war, hat aber gut geklappt.
-
#3
29.01.2013 07:54
Ah, der Henry kommt auch langsam auf den Geschmack mit dem Meostigmat :-)
Sehr schönes Bild. Gerade solche eigentlich etwas statischen und vom Bildaufbau nicht besonders spannenden Frontalansichten gewinnen enorm durch die wunderbare Gestaltung der unscharfen Bereiche. Mit einem modernen Objektiv und Blende 5.6 fotografiert, wäre das nicht halb so gut. Wie sich der Hut in Farb- und Strukturwirbeln auflöst, ist großes Kino. -
#2
27.01.2013 12:56
Sehr schön Henry!
-
#1
27.01.2013 09:34
Na da hast Du ja noch Schwein gehabt das vor die Linse zu bekommen
Ich hab die gar nicht wahrgenommen
.
LG
Thomas
Kommentare zu The one and only (4)