Hallo!

Die Zeit scheint doch nicht alles manuelle zu verdrängen.

Im Bereich der Top Qualität gibt es folgende neuen Festbrennweiten in manueller Ausführung (warum auch immer):

ZEISS Planar 1,4/50mm MM ZF (ca. 600€)

ZEISS Makro-Planar 2/50mm (ca. 1050€)

VOIGTLÄNDER Nokton 1,4/58 MM SL II (ca. 350€)

VOIGTLÄDER Ultron 2/40 SL II Aspherical (ca. 350€)


Super solide Metallfassungen, das Makro Planar ist 530g schwer, so wie der Preis, der ist auch heavy.

Probleme gibt es, wie bei den alten manuellen, mit dem Scharfstellen bei offener Blende, wenn die Schärfentiefe auf Null geht.

Zwar unterstützen die Kameras den Fokus, sie geben grünes Licht, wenn die Schärfe lt. Software erreicht ist, aber diese Hilfe ist zu grob.

Bei Offenblende und wenig Licht ist eine Schnittbildmattscheibe (und Mikroprismen) aus der analogen Zeit notwendig.

Die vermisse ich sowieso, denn auch der AF hat seine Grenzen -

zumindest bei Pentax machen Offenblendenaufnahmen bei wenig Licht Probleme (50mm / f1,4), der Ausschuss ist sehr hoch.

mfg Peter

PS.: ich mag alte manuelle Objektive - aber bei den Neuen wäre mir die AF-Versionen lieber (man kann den AF ja eh ausschalten)