Nun bringt Nikon auch noch eine Megazoom Cam auf den Markt.
Artikel auf digitalkamera.de
Nikon Pressemitteilung
Artikel auf Photoscala.de
Datenblatt
Nun bringt Nikon auch noch eine Megazoom Cam auf den Markt.
Artikel auf digitalkamera.de
Nikon Pressemitteilung
Artikel auf Photoscala.de
Datenblatt
Hat leider keine RAW-Datenspeicherung, schade.
Nikons P80 Produktseite
Also RAW muss eigentlich sein. Hat Nikon jetzt etwa entdeckt, daß man mit Superzoom Kompekten Geld verdienen kann? Reichlich spät, finde ich, den wer sich dafür interessiert ist längst bei Olympus oder Panasonic gelandet. Aber naja, besser spät als nie![]()
![]()
Gruß Stefan
(x) <-- hier Nagel einschlagen für neuen Monitor
Remember: Some people are alive only because it is illegal to shoot them!!
Es geht das Gerücht um, dass die Cam eine umgelabelte Fuji mit Olympus Optik ist.
Schaut Euch mal die Fuji S8100 an, die sieht schon verdächtig gleich aus, auch die Kamerdaten sind fast identisch.
Vergleich
Hm, da ist der Schuss für Nikon wohl nach hinten losgegangen.
Die sollen es doch einfach lassen und sich auf die DSLR konzentrieren, andere Hersteller können das nunmal besser, besonders wenn man das Preis-Leistungsverhältnis sieht.
Gruß Stefan
(x) <-- hier Nagel einschlagen für neuen Monitor
Remember: Some people are alive only because it is illegal to shoot them!!
Neue Firmware verfügbar.
Macintosh
Windows
Nikon hat ein Firmware-Update auf Version 1.1 für die Coolpix P80 online gestellt, das vor allem Probleme mit einem nicht funktionierenden Bildstabilisator beheben will:
Laut Nikon bietet das Firmware-Update auf Version 1.1 für die Coolpix P80 folgende Verbesserungen:
- Das Aktivieren der Option „Bildstabilisator“ im System-Menü führte nicht immer zu Aufnahmen mit Bildstabilisator. Dieses Problem wurde behoben. In den folgenden Situationen trat der Fehler auf: Beim Einschalten der Kamera oder nach dem Beenden des Ruhemodus (aktiviert durch die Ausschaltzeit), wenn der elektronische Sucher durch Drücken der Monitortaste aktiviert war. Beim Einschalten der Kamera oder nach dem Beenden des Ruhemodus (aktiviert durch die Ausschaltzeit), wenn die Kamera über das mitgelieferte AV-Kabel (EG-CP14) an einem Fernseh- oder anderen Videogerät angeschlossen war
- Bei Aufnahmen mit aktivierter Verzeichnungskorrektur wurde manchmal eine zu starke Korrektur angewendet. Dieses Problem wurde behoben
Testbericht auf digitalkamera.de
Fazit: Die Nikon Coolpix P80 sticht im Vergleich zu anderen Kameras ihrer Preis- und Ausstattungsklasse weder durch die Bildqualität noch durch die Ausstattung aus der Masse heraus. Ihre besondere Stärke liegt bei der Benutzerfreundlichkeit – ein Kriterium, das man nicht unterschätzen sollte. Wer jedenfalls zugunsten der Bedienbarkeit auf solche Fortgeschrittenen-Features wie einen RAW-Modus, eine Anschlussmöglichkeit für optisches Zubehör oder einen Blitzschuh verzichten kann und eine schnörkellose Kamera mit viel Zoom sucht, der findet u. U. in der Coolpix P80 die ideale Begleiterin.