Moin moin Leutz
hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Objektiv, evtl. sogar an einer Nikon D70s?
Pro + Contra?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Viele Grüße HX_Dipi
Moin moin Leutz
hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Objektiv, evtl. sogar an einer Nikon D70s?
Pro + Contra?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Viele Grüße HX_Dipi
Herzlich Willkommen HX_Dipi
Ich habe leider keine Erfahrung damit. Aber bei guenstiger gibts eine Bewertung und die fällt gut aus. Er benutzt das Teil an seiner D50.
Hier noch der Link: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=376303
das preis/leistungsverhältnis ist klasse bei der linse...
der brennbereich absolut flexibel, die linse um klassen besser als das "schrottige" 50-500mm
ok, bei der lichtstärke 5-6,3 darfst du aber keine wunder ohne sonne erwarten...![]()
Morgen zusammen,
ich habe dieses Objektiv erst am Samstag auf meiner D80 "geschnallt" und einige Testfotos geschossen. Das ganze passierte bei einem Fachhändler vor der Tür.
Das Objektiv mach einen sehr hochwertigen Eindruck und liegt gut in der Hand. Selbst bei 500 mm aus der Hand (bei 1/2000) wurden die Fotos gestochen scharf. Das einige, was mir negativ auffiel, war, dass der Zoomring "noch" sehr schwergängig ging. Man musste schon einige Kraft aufbringen, um in zu drehen. Aber ich denke, dass wenn man ihn öfter dreht, dass das auch leichtgängiger funktioniert.
Wenn mein Geldbeutel es zur zeit erlauben würde, hätte ich es mir sofort mitgenommen.
Das beste ist, Du gehst auch mal zu einem Fachhändler "deines Vertrauens" und testest es ausgiebig. Da gewinnt man die besten Eindrücke.
Viel Erfolg!!!![]()
LG
Rolf
Das Geheimnis des ERFOLGS: den Standpunkt des Anderen VERSTEHEN ! (Henry Ford 1863 - 1947)
Ich habe von diesem Objektiv noch die (analoge) Vorversion in Verwendung und bin damit auch an der 10D sehr zufrieden.
Wer denkt, dass er bei 500mm Brennweite frei Hand fotografieren kann, ist meiner Meinung nach sowieso ein Träumer. Das Ding wird voll ausgefahren ja über einen halben Meter lang - und durch die doch recht groß geratene Frontlinse (Filterdurchmesser 86mm !!!) kippt es dann leicht nach vorne. Zumindest ein gutes Einbein-Stativ ist angeraten, Stativschelle ist ja sowieso mit dabei.
Für Fotos im Zoo ist die Linse super geeignet. Von der Qualität entspricht es in etwa dem eines 100-400 L IS USM von Canon.
LG - Herby
moin moin,
ich dachte ich melde mich mal wieder. Dann will ich mal:
1. HX ist der 2 Letter Code von Hamburg Airlines gewesen, welche es inzwischen nicht mehr gibt ( ja, ich bin spotter und fotografieren Flugzeuge )
2. Ich habe mir den Lichtstaubsauger nun vor einiger Zeit geholt und mache auch fleißig Bilder damit - Freihand
Ich bin mit der Linse sehr zufrieden: Wer mal schauen möchte:
http://i237.photobucket.com/albums/f..._Dipi/1023.jpg
http://i237.photobucket.com/albums/f...007-TC-JGK.jpg
Iso 200, f 8, 1/640sek beide Bilder und nachbearbeitet mit Photoshop CS 3 extended
Gruss HX_Dipi
Hmmm, dann war meines wohl ein "Ausreisser"... Habe es an der 20D gehabt und war dermassen entaeuscht das ich es noch am selbigen Tage in der Bucht "entsorgt" habe. An einer Analogen 500N war es ok, aber an der 20D nicht mal mehr als Zumutung zu verwenden... Haette wohl zum Baseballspielen getaugt...
Einer der wenigen boesen Erfahrungen mit Sigma-Objektiven... Die andere war eine Sigma 55-200, die ist noch am Auslieferungstag wieder an Amazon zurueckgeschickt worden..
Gruss,
Klaus
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.