Hallo miteinander!
Nachdem hier ja in der letzten Zeit einiges zur 400ter von Canon spekuliert und geschrieben wurde finde ich es im Moment recht ruhig in der Beziehung.
Ich bin absoluter Laienfotofreund , früher mal mit der Praktiker MTL50, dann mit der Camedia3030 von Olympus. Aber alles eher sporadisch und dann nur noch um Teile meiner Arbeit zu dokumentieren.
Vor etwa 8 oder 10 Wochen hat es mich wieder mal gepackt und ich habe mir von Sony die DSC-H5 gekauft. Seit dem bin ich so viel unterwegs wie noch nie und mache Fotos, versuche hier im Forum und in der Bildgalerie was zu lernen UND ich bin heiss, heiss auf die 400d!
Warum? Die Sony macht wirklich tolle Bilder, Einstellmöglichkeiten wie bei den Grossen (zumindest ähnlich) , aber es gelingt mir kaum Motive frei zu stellen. Die Nacharbeit ist mir zu aufwendig und gelingt in den seltensten Fällen befriedigend.
Was will ich jetzt von Euch, eigentlich quält mich eine Frage besonders:
Wird der Unterschied zwischen der Sony und der 400d (oder DSLR im allgemeinen) in der Bildqualität und den Bildmöglichkeiten für mich überhaupt „bemerkbar“ sein?


Gruss

Muckel9