Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Erfahrungsbericht Sigma 10-20 mm (Canon)

Baum-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Marimo
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    Biel
    Alter
    48
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard Erfahrungsbericht Sigma 10-20 mm (Canon)

    Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM (Canon)

    Pro:
    Verarbeitung
    Zubehör
    HSM
    Startet bei 10mm
    Jährlich Reinigung und Justierung

    Kontra:
    Vignettierung
    Weich bei Offenblende

    Eckdaten:
    Bildwinkel (diagonal) 02,4° - 63,8°
    Nahgrenze (cm) 24
    Vergrößerung 1:6,7
    Filtergröße (mm) 77
    Gewicht (g) 470

    Begriffe:

    EX: (Exklusiv) - Exklusive Qualität, griffiges Design, elegantes Finish – das sind die Features unserer Profi-Schiene

    DC: (Digital Camera) Geeignet nur für Kameras mit APS-C Sensor

    HSM: (Hyper Sonic Motor)

    Erster Eindruck:
    Das Objektiv macht einen Wertigen Eindruck. Der Anschluss an den Canon Anschluss braucht etwas mehr Kraft als die von mir gewohnten Objektive. Ist allerdings Problemlos. Die Schalter und Bedienungselemente sind für mich Problemlos zu erreichen.
    Der Zoombereich von 10-20mm ist für mich sehr gut.

    Inhalt:
    Da währe mal das Objektiv.
    Eine Gegenlichtblende und ein Objektiv-Köcher ist standartmässig dabei. Beim Zubehör könnte sich Canon mal etwas abschauen. Bei Meinem 70-300mm, welches etwas gleich Teuer war musste ich mir den Geli noch Teuer dazukaufen.

    Zu der üblichen Garantie, bekommt man in der Schweiz noch eine Karte dazu mit der man eine Jährliche Reinigung und Justierung von Sigma gratis erhält.

    Habtick:
    Für ein Objektiv welches für APS-C Sensoren gerechnet worden ist hat es eine Stolzes Gewicht von 470g.
    Die Verarbeitung schaut im Vergleich zu meinem 18-55mm sehr gut und Hochwertig aus. Das Objektiv Sitzt satt am Anschluss und es ist weder ein Wackeln noch sonst etwas auszusetzen.
    Der Zommring ist leichtgängig aber dennoch nicht zu schwammig zu Drehen.
    Durch HSM ist das Fokussieren schnell und leise und ich kann ich jederzeit von Hand eingreifen.

    Bildqualität:
    Die ersten Fotos schauen viel versprechen aus, der Fokus sitzt gut und arbeite dank HSM Schnell und leise.
    Bei Offenblende ist es weich, dass lässt sich allerdings durch abblenden beheben.

    Vignettierung:
    Bei 10mm ist eine deutlich Vignettierung feststellbar, welche sich durch abblende und durch PT-Lens ohne Probleme entfernen lassen kann.

    Geschwindigkeit:
    Dank HSM Arbeite der Fokus schnell, und man kann jederzeit ohne umschalten Manuell Nachfokusieren.

    Fazit:
    Ich würde das Objektiv jederzeit wieder kaufen.

    Fotos aus der Galerie
    Geändert von Marimo (17.05.2006 um 13:55 Uhr)
    Man kann aus jedem Bild lernen: was gefällt, was gefällt nicht, und der Lerneffekt liegt in der Antwort zur Fragen: warum?

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungsbericht: Sony DSC-TX9
    Von Soffi089 im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 15:51
  2. Alpha 550 - Erfahrungsbericht
    Von anchronist im Forum Kameras
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 12:36
  3. Olympus E-30 - Erfahrungsbericht(e)
    Von webmichl im Forum Kameras
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 20:04
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.04.2008, 16:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •