Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Canon Super-Canomatic R 58mm f1.2

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.459
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard Canon Super-Canomatic R 58mm f1.2

    Liebe Altglasfreunde,

    ich hatte in den letzten Monaten die Gelegenheit,
    das

    Canon Super-Canomatic R 58mm f1.2,


    Name:  500kb_A7303690.jpg
Hits: 186
Größe:  472,1 KB


    den "Urvater" der Canon f1.2-Normalobjektive, intensiv zu testen.


    Den kompletten Testbericht mit allen Schärfereihen, Farbfehler- und Verzeichnungstests etc. pp. findet ihr hier:

    Review: Canon Super-Canomatic R 58mm f1.2 - Nikolaus-Burgard.de

    auf meiner Seite.

    Einige technische Daten:

    Gewicht: 432g
    Länge: 53mm
    Optisches System: 7 Linsen in 5 Gruppen
    Blende: von f1.2 bis f16, 8 Blendenlamellen
    Filterdurchmesser: 58mm
    Naheinstellgrenze: 60cm
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.459
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Wie immer möchte ich euch auch hier im DCC eine Auswahl aus meinen Testaufnahmen zeigen.

    #1 f5.6
    Name:  500kb_A7300619.jpg
Hits: 158
Größe:  494,8 KB

    #2 f1.2
    Name:  500kb_A7300625.jpg
Hits: 160
Größe:  464,6 KB

    #3 f1.2
    Name:  500kb_A7300626.jpg
Hits: 151
Größe:  471,2 KB

    #4 f1.2
    Name:  500kb_A7300642.jpg
Hits: 163
Größe:  474,6 KB

    #5 f8
    Name:  500kb_A7300641.jpg
Hits: 166
Größe:  493,3 KB

    #6 f1.2
    Name:  500kb_A7300706.jpg
Hits: 166
Größe:  499,5 KB

    #7 f5.6
    Name:  500kb_A7300692.jpg
Hits: 161
Größe:  480,2 KB

    #8 f1.2
    Name:  500kb_A7300653.jpg
Hits: 159
Größe:  484,6 KB

    #9 f1.2
    Name:  500kb_A7300683.jpg
Hits: 159
Größe:  489,6 KB

    #10 f8
    Name:  500kb_A7300684.jpg
Hits: 155
Größe:  499,6 KB

    #11 f1.2
    Name:  500kb_A7300713.jpg
Hits: 150
Größe:  499,3 KB

    #12 f1.2
    Name:  500kb_A7300720.jpg
Hits: 153
Größe:  470,6 KB

    #13 f1.2
    Name:  500kb_A7300718.jpg
Hits: 153
Größe:  498,0 KB

    #14 f1.2
    Name:  500kb_A7300656.jpg
Hits: 158
Größe:  488,5 KB

    #15 f1.2
    Name:  500kb_A7300696.jpg
Hits: 152
Größe:  492,4 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.459
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Besonders gut gefällt mir das Super-Canomatic für Personenaufnahmen:

    #16 f1.2
    Name:  500kb_A7306884.jpg
Hits: 162
Größe:  452,7 KB

    #17 f1.2
    Name:  500kb_A7306891.jpg
Hits: 153
Größe:  480,4 KB

    #18 f1.2
    Name:  500kb_A7306883.jpg
Hits: 161
Größe:  489,5 KB

    #19 f1.2
    Name:  500kb_A7300965.jpg
Hits: 150
Größe:  487,7 KB



    #20 f1.2
    Name:  500kb_A7306892.jpg
Hits: 157
Größe:  483,3 KB

    Leicht abgeblendet auf f2.8 oder f4 rendert es auch sehr schön:

    #21 f2.8 oder f4
    Name:  500kb_A7306893.jpg
Hits: 145
Größe:  485,9 KB


    Und stärker abgeblendet auf f8/f11 ist es eh sehr scharf:

    #22
    Name:  500kb_A7300922.jpg
Hits: 154
Größe:  493,8 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    943
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,

    hast Du einen Vergleich mit dem Canon FD 55mm F1.2 S.S.C. (Mär 1973)?
    Deine Fotoausbeute mit dem 58mm ist ja genial wie immer.
    Danke für Deine Mühe.
    VG Ekkehard


  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.459
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Hallo Ekkehard,

    ich habe "nur" das FD 55mm f1.2 Aspherical,
    das ist um einiges besser korrigiert und nicht mehr so wild.
    Dabei auch deutlich schärfer bei Offenblende.
    Dieses Super-Canomatic war ja das allererste "Großserien" f1.2 für SLRs,
    das hat dementsprechend noch so seine Schwächen und ist sehr vintage....

    Aber mir gefällt es - sehr!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  10. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.02.2023
    Beiträge
    216
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 954 Danke für 180 Beiträge

    Standard

    Sehr schöne Beispiele, besonders gefällt mir die Farbwiedergabe.
    Sie sind eher pastellartig und sehr warm. Das hat vermutlich auch mit dem Licht vor Ort zu tun aber der Blauanteil ist reduziert.
    Der Hauptgrund wird sicher das Thorium Glas sein. Hat sich der Linsenkitt etwas ins gelbliche verfärbt?

    Das Objektiv kannte ich überhaupt nicht scheint aber ein interessantes Stück zu sein, vermutlich nicht sehr häufig kann ich mir denken.

    Mir gefallen Aufnahmen die mit solchen Objektiven gemacht werden, sie erzeugen einen Bildeindruck wie Filme aus den 50er und 60er Jahren die in Frankreich entstanden sind. Damals ging das Farbmanagement eher ins warme und gelbliche Licht, so zumindest meine Wahrnehmung.

    Die Schärfeleistung ist in Ordnung, eher dezent, nicht so übertrieben wie bei modernen Objektiven.
    Trotz der großen Lichtstärke ist hat es einen recht angenehmer Schärfeverlauf. Zum Hintergrund, also dem Bokeh schreibe ich nichts, das ist Geschmacksache.
    Mit den späteren Objektiven zur Canon sollte man es nicht vergleichen, den Charme dieser alten Optik wird das Aspherical nicht erreichen. Schärfe und Auflösung ist nicht alles.


    Was mir auch gefällt sind deine Fotos mit der Anlehnung an die Bilder von Casper David Friedrich. Bin mir sicher das Du genau das bezwecken wolltest.
    Die Gemälde finde ich nicht wirklich interessant aber Deine Fotos haben was.

    Danke für Deine Arbeit mit dem Test und für die Fotos, auch an Deine Models
    Geändert von arri (07.02.2025 um 13:35 Uhr)

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", arri :


  12. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.264
    Danke abgeben
    534
    Erhielt 4.958 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Die Super-Canomatic-Objektive haben hier gerade einen Lauf. Leider hatte ich bisher noch kein Glück mit Sonne und dem Canon Super-Canomatic R 100mm f2, das hier im Vergleich zu sehen ist.

    Das Canon Super-Canomatic R 58mm f1.2 hat was, das Bokeh sieht nach etwas zwischen Aquarelltechnik und Wachsmalerei aus. Preislich auch moderat im Vergleich zu anderen 1.2er Nifty-Fifty. Danke für die Vorstellung.

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.459
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von arri Beitrag anzeigen
    Sehr schöne Beispiele, besonders gefällt mir die Farbwiedergabe.
    Sie sind eher pastellartig und sehr warm. Das hat vermutlich auch mit dem Licht vor Ort zu tun aber der Blauanteil ist reduziert.
    Der Hauptgrund wird sicher das Thorium Glas sein. Hat sich der Linsenkitt etwas ins gelbliche verfärbt?

    Das Objektiv kannte ich überhaupt nicht scheint aber ein interessantes Stück zu sein, vermutlich nicht sehr häufig kann ich mir denken.

    Mir gefallen Aufnahmen die mit solchen Objektiven gemacht werden, sie erzeugen einen Bildeindruck wie Filme aus den 50er und 60er Jahren die in Frankreich entstanden sind. Damals ging das Farbmanagement eher ins warme und gelbliche Licht, so zumindest meine Wahrnehmung.

    Die Schärfeleistung ist in Ordnung, eher dezent, nicht so übertrieben wie bei modernen Objektiven.
    Trotz der großen Lichtstärke ist hat es einen recht angenehmer Schärfeverlauf. Zum Hintergrund, also dem Bokeh schreibe ich nichts, das ist Geschmacksache.
    Mit den späteren Objektiven zur Canon sollte man es nicht vergleichen, den Charme dieser alten Optik wird das Aspherical nicht erreichen. Schärfe und Auflösung ist nicht alles.


    Was mir auch gefällt sind deine Fotos mit der Anlehnung an die Bilder von Casper David Friedrich. Bin mir sicher das Du genau das bezwecken wolltest.
    Die Gemälde finde ich nicht wirklich interessant aber Deine Fotos haben was.

    Danke für Deine Arbeit mit dem Test und für die Fotos, auch an Deine Models
    Hallo Arri,
    das Objektiv ist der Vorgänger des FL 58mm f1.2. Mit diesem ist die Rechnung bis auf das Coating auch gleich.
    Erst danach kamen die 55mm-Varianten.

    Die andere Farbwiedergabe ist wirklich nicht von der Hand zu weisen und macht auch einen Großteil des Charmes des Objektives aus.
    Ich benutze ja zum Entwickeln der raws (fast) immer mein persönliches "Standard"-Preset, dadurch bleibt das alles auch gut vergleichbar quer über alle meine Tests.
    Und trotz dieser gleichen Verarbeitung stechen die Farben dieses Canon heraus.

    Die "Arbeit" mache ich sehr gerne und die Models sagen Danke :-)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.459
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Die Super-Canomatic-Objektive haben hier gerade einen Lauf. Leider hatte ich bisher noch kein Glück mit Sonne und dem Canon Super-Canomatic R 100mm f2, das hier im Vergleich zu sehen ist.

    Das Canon Super-Canomatic R 58mm f1.2 hat was, das Bokeh sieht nach etwas zwischen Aquarelltechnik und Wachsmalerei aus. Preislich auch moderat im Vergleich zu anderen 1.2er Nifty-Fifty. Danke für die Vorstellung.

    Das 100er hätte ich ja auch mal gerne - wenn das ähnlich viel Charakter wie dieses 58er hat,
    wäre das genau mein Ding...
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •