Hallo zusammen,
da gerade das Interesse am APO-Telyt im Forum gezäußert wird, möchte ich ein paar Bilder zeigen (kein umfassender Test), mit denen ich mal kurz die oben genannten Spitzenlinsen verglichen habe.
Kürzel:
Leica APO-Telyt-R 3.4/180: LRT180
Leica Elmarit-R 2.8/180 v2: LRE180
Voigtländer APO-Lanthar 4/180: VOL180
Contax Vario-Sonnar 4.5-5.6/100-300@180: VS100300
Notwendigerweise Resize mit IrfanView auf (fast) 6kpx (Höhe = 4000 = hmax), dabei wegen Verkleinerung: Schärfen 30 (von 100) (ohne sonstige Bearbeitung - außer Standardeinstellungen im RAW-Converter):
Bitte beachten: Die erste Serie besteht aus Bildern im abendlichen Gegenlicht (je ohne Sonnenblende, ich bin nicht mehr sicher, ob ich die festen bei den Leicas ausgezogen habe - das VS hatte jedenfalls keine).
Sie sind also nicht so knackig, wie mit dem Licht. Das zeigen die anderen Fotos dann hoffentlich deutlich.
[email protected]
LRE180 @ 4
LRE180 @ 5.6
LRT180 @ 3.4
LRT180 @ 5.6
VOL180 @ 4
VOL180 @ 5.6
VS100300@ 5 (vermutlich)
VS100300 @ 5.6
Naheinstellgrenze (offenblendig)
LRE180
LRT180
VOL180
VS100300
Offen, außer versehentlich das Voigtländer leider auf f/11
LRE180 @ 2.8
LRE180@4
LRT180
VOL180
VS100300
Fazit: Alle herausragend!
Telyt: Bester Kontrast
Elmarit: größte Blende
Lanthar: am kleinsten
VS100300: maximal flexibel
Ich nehm am liebsten das VS100300 danach das Telyt.