Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Goerz Kromar I 9 cm f/1.9 (Projektionsobjektiv?) - Weiß jemand mehr dazu?

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    415
    Erhielt 1.601 Danke für 225 Beiträge

    Standard Goerz Kromar I 9 cm f/1.9 (Projektionsobjektiv?) - Weiß jemand mehr dazu?

    Ich bin kürzlich auf ein Objektiv gestoßen, dass die Aufschrift Kromar I 1:1.9 f=9cm trägt und (zumindest für mich als Laie) wie ein Projektionsobjektiv wirkt. Zunächst wusste ich nicht wer der Hersteller sein könnte, da die Beschriftung diesen nicht erwähnt, jedoch scheint das Logo darauf auf Goerz hinzudeuten. Ich vermute (nicht zuletzt wegen der Angabe der Brennweite in cm, aber auch weil es gänzlich unvergütet ist), dass das Objektiv ziemlich alt ist, ev. um die 80 Jahre, aber das ist reine Spekulation.

    Goerz, bzw. deren Niederlassung in Wien hat scheinbar ein paar Projektionsobjektive (üblicherweise anders aussehende kleinere mit kürzeren Brennweiten) hergestellt, ob das auch auf diese zutrifft kann ich jedoch nicht sagen. Es scheint keinen besonders großen Bildkreis zu haben, besonders für ein 9 cm Objektiv, also vermute ich, dass es maximal für die 35 mm Filmprojektion verwendet worden sein kann, falls das überhaupt eine realistische Option darstellt.

    Hier zwei Aufnahmen von dem Objektiv:

    Kromar1.jpg

    Kromar2.jpg

    Was ich außerdem noch entdeckt habe, ist, dass Goerz-Hahn Projektoren hergestellt hat. Eventuell könnte es also auf einem dieser Geräte (z.B. Hahn I) verwendet worden sein. Bisher hab ich aber leider noch keinen Beweis finden können.

    Hier noch der Grund warum ich Goerz Wien als Hersteller für nicht unrealistisch halte:

    goerz_kromar_20mm.jpg


    Das ist anscheinend auf einem von Eumig hergestellten 8 mm P2 Projektor verwendet worden, wie in diesem verkauften Artikel zu sehen:
    https://www.ebay.de/itm/385403887791

    Der Fotohändler gibt als Zeitraum der Herstellung folgende Info: 1932-1949
    Die vierstellige Seriennummer dieses 20 mm Objektivs lautet: 5823, die Nummer der 9 cm Kromar I Variante die ich habe 4832
    Das könnte also bei einer fortlaufenden Verwendung von Seriennummern darauf hinweisen, dass das 9 cm Objektiv älter ist (die Angabe in cm und mm würde dazu ja ebenfalls passen) aber durchaus im gleichen Betrieb gefertigt worden sein könnte. Ich vermute, dass C.P. Goerz Wien keine besonders großen Mengen an Objektiven gefertigt hat... da können bei 1000 Stk Unterschied also durchaus einige Zeit dazwischen liegen.

    Interessant wäre natürlich auch zu wissen wann Goerz dieses spezielle Logo (wie auf den Bildern im ersten Beitrag zu sehen) verwendet hat. Das Unternehmen hat ja deutlich häufiger/länger eine einfache Trapezform als Logo benutzt, Wann und wie das gewechselt hat, konnte ich bisher aber noch nicht herausfinden.

    Ein paar Bilder, die mit dem Objektiv gemacht wurden, zeige ich natürlich auch gerne:

    Kromar_9cm_153.jpg

    Kromar_9cm_174.jpg


    More color on the way
    by simple.joy, auf Flickr



    Topmato
    by simple.joy, auf Flickr


    Kromar_9cm_213.jpg

    Kromar_9cm_018.jpg


    Ich mag das Objektiv sehr gerne und finde es für sein (vermutetes) Alter auch recht überzeugend, wenngleich es natürlich schon auch seine Einschränkungen hat.

    Falls jemand mehr dazu weiß, freue ich mich natürlich sehr über weitere geteilte Informationen!

    Geändert von simple.joy (22.10.2024 um 12:26 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •